Zum Inhalt springen

Details

THEMA: Werden Computer uns überhaupt verstehen können?
REFERENT: Prof. Dr. Thomas Hoppe

__ ABSTRACT:
Anhand von praktischen Beispielen, den Erfahrungen anderer Forscher, Belegen aus der Textverarbeitung, Informationstheorie und Philosophie zeigt der Vortrag prinzipielle Grenzen auf, die einer KI, die mehr darstellt als eine Künstliche Inselbegabung, im Wege stehen, um Äußerungen von Menschen überhaupt verstehen zu können.

__ REFERENT:
Dr. Thomas Hoppe ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektmanager im Data Analytical Center des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) in Berlin.

Derzeit hat er eine Vertretungsprofessur für die Fachgebiete Datenbanken und Datenwissenschaft an der HWT Berlin inne.

Er ist Co-Organisator der jährlichen Workshopreihe "Applied Machine Intelligence" im Informatikzentrum, Schloß Dagstuhl, und Herausgeber und Autor mehrerer Bücher zu semantischen Anwendungen.

Dr. Hoppe promovierte an der TU Dortmund im Bereich der Logischen Programmierung über einen innovativen Ansatz zur Inkrementellen Partiellen Deduktion. Derzeit ist er bei DANA verantwortlich für mehrere anwendungs-orientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu Themen semantischer Anwendungen, Datenwissenschaft und Maschinellem Lernen.

__ WO:
Online via Zoom

__ WANN:
Montag, 9. Mai 2022
18:45 Online-Tür geöffnet
19:00 Data Science Darmstadt Community News
19:15 Vortrag mit anschliessender Diskussion
21:15 Socialising

__ DATA SCIENCE DARMSTADT:
Unsere Community von lokalen Data Analysts & Scientists, Machine Learners, Data Storytellern, Statistikern und Mathematikern rund um Daten trifft sich regelmäßig einmal im Monat.

Derzeit finden die Treffen online statt und dies erlaubt auch Interessenten ausserhalb des Rhein-Main-Gebiets, an unseren spannenden Erkundungen teilzunehmen.

Artificial Intelligence
Machine Learning
Natural Language Processing
Data Science

Mitglieder interessieren sich auch für