50. Meetup Data Science Darmstadt


Details
ChatGPT jetzt auch in der Notrufzentrale? – Anwendung von Natural Language Processing und Understanding im Echtzeit-Einsatz.
Vortrag und Diskussion mit Dr. Eric Rietzke.
__INHALTE:
- Wissensintensive Prozesse am Beispiel einer Notrufabfrage in Leitstellen
- Besonderheit: Datengetriebener Prozess (ODD-BP) versus Kontrollfluss (BPMN)
- Kategorisierung in 3 Wissensarten
- Praxisbeispiel NLP: Live-Telefonat – Transkription – Übersetzung
- Praxisbeispiele NLU: Verstehen der Inhalte eines Telefonats in einem Prozesskontext
- Einsatz von LLMs in Praxisbeispielen
- Kombination mit anderen KI-Methoden
- Stufen von Autonomiegraden beim Einsatz von LLMs.
__ SPEAKER:
Dr. Eric Rietzke ist ein erfahrener Wissenschaftler und Unternehmer im Bereich der Informatik und Wirtschaftsinformatik. Er promovierte an der Universität Trier, wobei er sich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die Modellierung und Ausführung komplexer Geschäftsprozesse spezialisierte.
Als Senior Researcher am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) leitet er das Forschungsprojekt SPELL, das eine Plattform für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Leitstellen entwickelt. Sein Forschungsinteresse konzentriert sich auf komplexe, wissensintensive Prozesse und deren Optimierung durch die Zusammenarbeit von Mensch und KI.
Zusätzlich verfügt Dr. Rietzke über umfangreiche Erfahrungen als Unternehmer und ist seit über zwei Jahrzehnten Geschäftsführer der LiveReader GmbH.
__ WO:
Online
__ WANN:
Montag, 11 Nov 2024
18:45 Doors Open
19:00 Data Science Darmstadt Community News
19:20 Talk und Diskussion
21:00 Socialising
__ DATA SCIENCE DARMSTADT:
Unsere Community von Data Analysts & Scientists, Machine Learners, Data Storytellern, Statistikern und Mathematikern rund um Datenwissenschaft trifft sich regelmäßig einmal im Monat.
Dieses Meetup im Novemberr wird nur online stattfinden.

50. Meetup Data Science Darmstadt