Zum Inhalt springen
Dieses Event wurde abgesagt

Hungerbuch spielt: "Abwärts" für Cthulhu Now! von Peer Kröger

Foto von W.F.Hungerbuch
Hosted By
W.F.Hungerbuch
Hungerbuch spielt: "Abwärts" für Cthulhu Now! von Peer Kröger

Details

Wir spielen "Abwärts", ein populäres Szenario für Cthulhu Now! von Peer Kröger aus dem Jahr 2008. Worum geht's?

"New York City bei Nacht.
Im Fahrstuhl eines Hochhauses drängen sich
Ein überforderter Wachmann.
Eine gereizte Staranwältin.
Ein schwitzender Buchhalter.
Eine schwangere Kosmetikerin.
Ein irritierendes Kind.
Plötzlich bleibt der Fahrstuhl stecken.
Der Kontakt reisst ab. Panik bricht aus.
Und bald geht es nur noch
ABWÄRTS!"

[TRIGGER: Das Szenario ist ein Horror-Abenteuer in Echtzeit und bewegt sich im FSK 18 Bereich. Es beeinhaltet Themen wie Mutation, Geburt, Raumangst, Suizid und Menschenversuche.]

ORT:
Unsere Wohnung mit großem Spieltisch liegt in Steinwurfweite zur U1 und U8, im Herzen von SO36. Details folgen bei Bestätigung.

SPRACHE:
Wir spielen auf Deutsch. Deutsch Newbies oder Lernende sind herzlich willkommen.

ANZAHL DER SPIELENDEN:
Für Abwärts brauchen wir mindestens 4, maximal 5 Personen. Wenn ich die Runden nicht vollbesetzt komme, streiche ich sie und sage dann hier bescheid. Weil wir bereits einen starken Männerüberschuss haben, werden Spielerinnen vorgezogen (siehe FAQ). Wir spielen mit den Cthulhu - Regeln der 7.Edition. Ich stelle eine Kurzübersicht. Ihr braucht die Regeln nicht zu können.

Bitte gebt mir unter
hungerbuch@echte-falsche.de
zeitnah bescheid, ob ihr dabei sein wollt. Wenn ihr könnt, gebt gerne mehrere Termine an, wir spielen dieses Szenario mehrfach. Das macht mir die Besetzung leichter.

Ich freue mich, von Euch zu hören.

Marc a.k.a. Wilhelm F. Hungerbuch

Kleines FAQ:

Cthulhu? Was ist das noch?
Das Rollenspiel "Cthulhu" (Call of Cthulhu) beruht auf den Arbeiten des ebenso wegweisenden, wie kritikwürdigen Horrorautors HP Lovecraft. Es geht um Alltagsmenschen, die durch schicksalshafte Fügung erfahren, dass unsere Welt von einem kosmischen Schrecken bedroht wird, der in keine der üblichen Gruselvorstellungen passt. Die meisten Szenarien spielen in den schicksalsschweren 1920ern und verbinden historische, okkulte, kosmische und detektivische Elemente zu einem launigen Grusel.

Warum Spielerinnen?
Mir ist es wichtig, dass sich alle am Tisch wohl fühlen, ihr Ding machen können und sich um ein gemeinsames Erlebnis bemühen. Die Erfahrung zeigt, dass dieses Bemühen in einer Gruppe, die zu gleichen Teilen aus Frauen und Männern und alles zwischendrin und außerhalb besteht, deutlich größer ist. Auf eine ausgewogene Besetzung möchte ich in diesem Zusammenhang also achten. Alter und Hintergrund hingegen sind dagegen nicht relevant und es ist auch unerheblich, ob Du schon Cthulhu oder irgendein anderes Rollenspiel gespielt hast.

Kostet das was / Muss ich etwas mitbringen?
Nein. Snacks & Soda stelle ich, genauso wie Papier, Würfel und Stifte.

Photo of Cthulhu in Berlin - Pen & Paper - Rollenspiele group
Cthulhu in Berlin - Pen & Paper - Rollenspiele
Mehr Events anzeigen