CI/CD Lösungen und ein git DeepDive


Details
Jihaa wir haben eine Location (Danke an Michael Harrer und Alexandros Kotzias von der MaibornWolff GmbH)
Wir haben diesmal drei Vorträge (ohne feste Reihenfolge):
• Concourse (Johannes Rudolph)
Concourse is a container-based continuous integration tool. Built on three simple primitives (strongly versioned Resources, Tasks and Jobs) it enables teams to model complex delivery pipelines.
• Continuously chopping the Kubernetes repo — deep dive into git (Stefan Schimanski)
Kubernetes uses a monorepo approach for development and testing. For vendoring by 3rdparties we publish subdirectories as Github repos (like client-go) continuously every night, while keeping all history, all Github merge commits and while rewriting commits with Godep-save updates. Sounds easy? It's not! Implementing this was the best learning experience of git and git internals and the topic of this talk.
• Building and Shipping effective images with GitLab CI (Niclas Mietz)
Im Zeitalter von Clouds und dynamischen Infrastrukturen müssen unsere CI/CD-Pipelines für Container schnell und einfach aufgebaut werden. Dieser Vortrag zeigt Konzepte für das Erstellen von Container Images mittels GitLab/CI. Dazu werden verschiedene praktische Tipps für den optimalen Aufbau eines Images aufgezeigt, um es anschließend sicher in die Produktion zu bekommen. Anschließend wird ein kontinuierliches Deployment für dieses Image erstellt, um es in einen Container-Orchestrator zu übertragen

CI/CD Lösungen und ein git DeepDive