Agile Softwareentwicklung in regulierten Organisationen


Details
### Agile Softwareentwicklung in regulierten Organisationen
Den (vermeintlichen) Widerspruch auflösen
📅 15.09.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr
🎙️ Mit Uwe Vigenschow
***
Agilität und strenge Regularien – geht das überhaupt zusammen?
Uwe Vigenschow zeigt in seinem Vortrag, warum agile Softwareentwicklung gerade in stark regulierten Organisationen besonders wertvoll sein kann – und wie wir mit einem klugen, maßgeschneiderten Vorgehen sowohl Agilität als auch regulatorische Anforderungen unter einen Hut bringen.
Er stellt erprobte Wege vor, wie wir Vorschriften nicht als Hindernis, sondern als Leitplanken für hochwertige, kontinuierlich lieferbare Software interpretieren können. Das Ergebnis: ein schlanker, automatisierter Entwicklungsprozess, der Agilität nicht verhindert, sondern fördert – auch in hochregulierten Branchen wie Medizintechnik, Pharma oder Finanzwesen.
Im Anschluss bleibt viel Raum für Diskussion, Fragen und eure eigenen Erfahrungen – bringt gern eure Herausforderungen aus dem Alltag mit!
***
### 👤 Über den Sprecher
Uwe Vigenschow ist Berater für digitale Transformation bei SWAGLab und seit über 30 Jahren in der Softwareentwicklung aktiv – als Entwickler, Coach, Trainer, Moderator und Autor.
Er war u.a. Head of Development & Test Management bei Körber Pharma Software und hat als Mitautor mehrere Standardwerke zu Soft Skills in der IT sowie zu agiler Entwicklung veröffentlicht. Seine Themen reichen von Testautomatisierung über agile Transition bis zu organisationalem Lernen.
📚 Zuletzt erschienen: „Lernende Organisationen“ (2021)
***
📍 Ort: MS Teams
🗓 Datum: Mittwoch, 17.09.2025
⏰ Zeit: 18:00–20:00 Uhr
***
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
💬 Fragen? Anregungen? Themen aus eurem Alltag? Bringt sie mit – und lasst uns gemeinsam herausfinden, wie agile Entwicklung auch in herausfordernden Rahmenbedingungen gelingt.

Agile Softwareentwicklung in regulierten Organisationen