
Über uns
After many great React meetups, we decided to widen our focus to modern tech topics in general - including React, but also many more.
Same location, great speakers, and a lot of opportunity to network: Learn more about our new event series "Dev & Donuts" here: dev-and-donuts.de (for now German only)
Bevorstehende Events (2)
Alles ansehen- Dev & Donuts zu Fullstack React: Server-first oder Client-first?Loksite, Mannheim, AL
Süße Snacks und smarte Software: Lerne von findigen Speaker*innen aus der Region. Du bist Softwareentwickler*in oder interessierst dich für Technik? Dann ist dieses Event perfekt für dich. Komm vorbei und genieße tech-fokussierte Vorträge bei einem süß-frittierten Donut.
Freue dich auf geballte Speakerpower im Team von Sebastian Springer und Nils Hartmann:
Fullstack React in zwei Variationen: Server- oder Client-first?
Komm vorbei zum React-Deep-Dive, Donuts & Networking. Fullstack React-Anwendungen kombinieren serverseitige Performance mit der Dynamik von Single Page-Applikationen. Während React Server Components (RSC) primär serverseitig arbeiten und nur dynamische Inhalte an den Client geben, verbessert Serverside Rendering (SSR) die Performance der clientseitigen Applikation. Basti und Nils zeigen in ihren Vorträgen beide Ansätze mit Praxisbeispielen. Freu dich auf spannende Talks, Tech-Speeddating, Networking und köstliche Donuts.Sebastian Springer - Server-first mit Next.js
Next.js ist das Urgestein, wenn es um serverseitiges React geht. Das Framework existiert mittlerweile seit vielen Jahren und dennoch schafft es stets am Puls der Zeit zu sein und beeinflusst auch maßgeblich die Entwicklung von React. Server Components und Server Functions sind React Features, die ganz natürlich und nahtlos ins Framework integriert sind. Wir werfen einen Blick auf Next.js und wie sich der Paradigmenwechsel vom Client zum Server auf unseren Alltag auswirkt.Sebastian Springer weckt als Dozent für JavaScript, Sprecher auf Konferenzen und Autor die Begeisterung für professionelle Entwicklung mit JavaScript.
Nils Hartmann - Client-first am Beispiel TanStack Start
TanStack Start ist ein neues Framework für React, das eine Entwicklung wie von Single-Page-Anwendungen gewohnt, verspricht. Allerdings bietet es die Möglichkeit, einzelne Teile der Anwendung auch auf den Server zu verlagern, um dort beispielsweise Daten zu laden und SSR zu ermöglichen. Wir zeigen euch, was das konkret für eine bestehende Single-Page-Anwendung bedeutet und worin die Unterschiede zu einer Fullstack-Anwendung mit Next.js liegen.Nils Hartmann ist freiberuflicher Softwareentwickler und -architekt. Seine Schwerpunkte sind die Entwicklung von Backends mit Java und Spring sowie Frontends mit React und Next.js.
Du willst mehr über Dev & Donuts erfahren? Klicke hier!
- Dev & Donuts #17Loksite, Mannheim, AL
Süße Snacks und smarte Software: Lerne von findigen Speaker*innen aus der Region. Du bist Softwareentwickler*in oder interessierst dich für Technik? Dann ist dieses Event perfekt für dich. Komm vorbei und genieße tech-fokussierte Vorträge bei einem süß-frittierten Donut. Freu dich auf folgende Speaker:
Christian Dangl - From the dream of a long lasting software architecture
Strebst du auch ständig danach, dein Softwareprojekt stabiler und fehlerfreier zu machen? Wir alle wissen, dass dieses Ideal in der Praxis oft schwer zu erreichen ist. Aber es gibt drei einfache Methoden, die dir helfen können, eine klare und stabile Architektur zu erstellen. In diesem Vortrag spricht Christian über "Immutabilität", "Fail-Fast"-Ansätze und den Aufbau von "Log Stories".Christian ist Head of Technology bei der Shopware-Agentur dasistweb GmbH und nebenbei Inhaber der Live Score GmbH, die sich auf Scoreboard-Playout-Software spezialisiert hat. Seine Leidenschaft gilt der Software-Architektur, Automatisierung, Integration und Qualitätssicherung. Christian legt großen Wert darauf, effektive Testpraktiken für Entwickler*innen zu etablieren und die Zusammenarbeit zwischen QA und Entwicklung zu verbessern, um eine Testkultur zu schaffen.
Julia Kordick - tbc
Du willst mehr über Dev & Donuts erfahren? Klicke hier!