Developer Meetup Essen Vol. 3 - Cloud-Native Architekturen


Details
Für unser drittes Developer Meetup Essen möchten wir uns auf das Thema "Cloud-Native Architekturen" fokussieren. Cloud-Native Architekturen sind Entwurfsprinzipien um Anwendungen flexibel, skalierbar und resilient in Cloud-Umgebungen betreiben zu können.
Dieses mal haben wir uns mit Stefan Malich einen sehr erfahrenen Speaker und Experten zu diesem Thema eingeladen:
📜 Talk:
Effektive Anwendungsmodernisierung auf Basis von
cloud-native Softwarearchitekturen
Die meisten Unternehmen nutzen mittlerweile Cloud Services in der einen oder anderen Form. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren auch erste Anwendungen in die Cloud migriert und neue Anwendungen auf Basis von Cloud Services entwickelt. Dabei wurde das Potential zur Modernisierung der Anwendung und Softwarearchitektur nicht immer vollständig ausgeschöpft. Darüber hinaus, haben einige Unternehmen Probleme mit der Qualität ihrer cloud-basierten Anwendungen. Die zugrunde liegenden Softwarearchitekturen mussten aufwendig – und häufig auch ad hoc – nachgebessert werden, um z.B. Probleme mit der Performance, Security oder den Kosten zu beheben. In zahlreichen Unternehmen und Projekten stellt sich daher die Frage wie Anwendungen im Kontext einer Cloud-Transformation effektiv modernisiert werden können. Dahinter verbergen sich auch die Fragestellungen bis zu welchem Grad eine Softwarearchitektur cloud-native sein soll und wie ein geeigneter Migrationsansatz ausgewählt werden kann. In dieser Session wird beleuchtet, was die Eigenschaft cloud-native für Auswirkungen auf die Softwarearchitektur hat. Darüber hinaus wird diskutiert, wie erprobte Architekturmethoden verwendet werden können, um eine Anwendung und deren Softwarearchitektur systematisch, vorhersagbar, wiederholbar und kostengünstig zu modernisieren.
🎤 Speaker: Stefan Malich
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der strategischen IT-Beratung, Projektmanagement und Architekturmanagement von Unternehmen und Software, ist unser Speaker ein ausgewiesener Experte in der Entwicklung softwareintensiver Systeme. Sein Fokus liegt darauf, Menschen und Organisationen zu befähigen, die Komplexität und das Risiko in der Softwareentwicklung zu minimieren, indem sie ihre Methoden zur Gestaltung, Bewertung und Implementierung von Softwarearchitekturen verbessern. Dazu gehören die Verfeinerung architekturbezogener Methoden und Prozesse, wie agiles Architekturentwerfen, die Einführung neuer Technologien, einschließlich Cloud Computing, und die Anwendung innovativer architektonischer Muster und Designs, wie IoT und KI. Diese Tätigkeiten fasst er unter dem Begriff des "Architectural Change Management" zusammen.
Agenda:
18:00: Einlass
18:25: Begrüßung
18:30: Vortrag (Teil 1)
19:00: Pause
19:15: Vortrag (Teil 2)
ab 19:45: Networking / Currywurst (auch vegetarisch) / Getränke
Zusatzinformationen:
Sprache: Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten
Eintritt: frei
Parken: Es befinden sich ausreichende Parkmöglichkeiten bei der Location
COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

Developer Meetup Essen Vol. 3 - Cloud-Native Architekturen