Zum Inhalt springen

BUILT TO LAST - Softwaremodernisierung für die Zukunft

Foto von iteratec Düsseldorf
Hosted By
iteratec D.
BUILT TO LAST - Softwaremodernisierung für die Zukunft

Details

Bestehende Softwaresysteme modernisieren und von Grund auf zukunftsfähig, hochflexibel und zuverlässig gestalten - das sind die Themen unserer Eventreihe BUILT TO LAST:

Agenda:

  • 18:00 Uhr Networking
  • 18:30 Uhr Serverless Enterprise Edition - Jakarta EE in der Cloud
  • 19:15 Uhr Erfrischungen und kleine Snacks
  • 19:45 Uhr Qualitätsziele - Was soll ihr System zukünftig leisten?
  • 20:30 Uhr Q&A und Networking

Session 1: Serverless Enterprise Edition - Jakarta EE in der Cloud
Emil Pawlowski Software Engineer

Inhalt:
Jakarta EE, zuvor als Java EE bekannt, hat eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Ursprünglich für seine Komplexität kritisiert, hat sich Jakarta EE zu einer idealen Lösung für leichtgewichtige Enterprise-Anwendungen in der Cloud entwickelt. In diesem Vortrag untersuche ich die Entwicklung von Jakarta EE und erkläre, wie dessen Entschlackung das Betreiben in serverlosen Umgebungen möglich gemacht hat.
Dabei kann bei der Entwicklung auf bewährte Konzepte gesetzt werden, und der Fokus kann auf das gerichtet werden, was wichtig ist: die Geschäftslogik und somit das, was am Ende im Unternehmen den Unterschied macht.

Emil stellt sich vor: In meinen 3 Jahren Erfahrung als Software Entwickler, mit einer Leidenschaft für Cloud-Computing, Software-Architektur und moderner Webentwicklung, durfte ich bereits einige spannende Projekte realisieren. Dabei setze ich auf eine Kombination aus bewährten Konzepten und modernen Technologien, um leistungsstarke und zukunftssichere Software zu entwickeln.

Session 2: Qualitätsziele - Was soll ihr System zukünftig leisten?
Uwe Barthel, Senior Software Architect

Inhalt:
Aus den verschiedensten Gründen entsteht der Wunsch ein bestehendes System zu modernisieren oder zu ersetzten. Oft ist dies eine strategische Entscheidung mit weitreichenden Folgen. Gut, wenn man eine Vorstellung von den Zielen und den möglichen Werkzeugen hat.
Q42 ist ein sehr neuer Ansatz um (Qualitäts-) Ziele einer Modernisierung zu definieren.

Uwe stellt sich vor: Seit mehr als 20 Jahre ist die Softwareentwicklung meine Berufung. In den Jahren habe ich viele Systeme in unterschiedlichen Technologien und Branchen kennengelernt und entwickelt. Dabei ging es mir nicht nur um Technologien oder Source Code. Ich habe viele unterschiedliche Teams und Entwicklungsmethoden kennengelernt und immer wieder auch den Einfluss auf die Qualität der entwickelten Systeme beobachtet. Von Anfang an haben mich die Themen Wartbarkeit und Modernisierung/Sanierung von Softwaresystemen im laufenden Betrieb fasziniert. In all der Zeit habe ich zudem meine Liebe zum Thema Dokumentation entdeckt.

Wir freuen uns auf einen Abend mit lohnenden Vorträgen (in deutscher Sprache) und guten Gesprächen - Herzlich Willkommen!

Photo of Developing Digital Champions Düsseldorf group
Developing Digital Champions Düsseldorf
Mehr Events anzeigen