Zum Inhalt springen

Dieses Event wurde abgesagt

Details

LET'S SLAM!
Wie kriege ich in 30 Sekunden 20.000 LinkedIn-Kontakte angeschrieben? Kann ich Siri Kölsch beibringen? Kann man mit einem Toaster Kaffee kochen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt es beim ersten Hack Slam Deutschlands.

WAS IST DENN EIN HACKSLAM!?
Ganz einfach: Hack Slams sollen Begeisterung für Technologie wecken, Spaß am Lösen von Problemen vermitteln und das Know-How der Profis aus der digitalen Arbeitswelt unterhaltsam rüberbringen.

Im Stile von Poetry und Science Slams bieten wir Marketingprofis, UX-Designerinnen, Produkt- und Softwareentwicklerinnen und anderen Kreativen eine Bühne, ihre coolsten, abgefahrensten oder verrücktesten Hacks vor Publikum zu präsentieren. Vom unschlagbaren Growth-Tipp über die Hardwaretüftelei bis zum Programmierkniff, alle haben eins gemeinsam: Sie verbindet Experimentierfreude, Kreativität und Begeisterung für Technologie. Diesen Hacker-Spirit holen wir auf die Bühne.

Mit oder ohne Slides, als Rap oder Impro-Comedy: Wie unsere Slammer*innen ihre Hacks präsentieren, ist ihr Ding! Aber Achtung: Nach fünf Minuten läutet die Glocke und der Vortrag muss zu Ende sein! Wer den besten Slam abliefert, entscheidet am Ende das Publikum.

ABLAUF
18.00 Uhr Einlass
18.30 Uhr Begrüßung durch Moderator Moritz Meyer
18.40 Uhr Vorstellung der Slammer
18.50 Uhr Beginn der Slams
19.30 Uhr Siegerehrung
19.45 Uhr Feierabendbier

ANMELDUNGEN
Slammer können sich bis kurz vor Wettbewerbsbeginn anmelden, entweder vor Ort bei den Veranstaltern oder vorab über dieses Formular:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdYJOXQxBsVOn8DndkQK97Q2UNbD0D7-jguhb9pV-cXdhSH4g/viewform

Besucher können kostenfreie Tickets via Eventbrite ordern:
https://www.eventbrite.com/e/hackslam-1-lets-slam-tickets-45514935397

LOCATION
HEADQUARTER[S] Downtown
Neue Weyerstraße 2 , 50676 Köln (Google Maps)

UNSERE PHILOSOPHIE
Hacker sind keine Computerfreaks. Hacker sind erst Recht keine Verbrecher. Hacker sind einfach “Digitale Leute” mit guten Ideen. Sie versuchen, auf spielerische Art die Grenzen des Machbaren und Möglichen auszuloten. Dabei kommen sie auf ungewöhnliche und überraschende Lösungen von Problemen. Wer hackt, ist kreativ, mutig und, ja OK, manchmal auch ein bisschen verrückt. Wir finden: Davon brauchen wir mehr!

Wie seine Vorbilder ist der Hack Slam ein Wettbewerb. Es geht darum, im festgelegten Zeitlimit von fünf Minuten die Gunst des Publikums zu gewinnen. Was ihr präsentiert, ist euer Ding, solange es im weitesten Sinn mit Technologie zu tun hat. Eure Präsentation darf nicht werblich sein. Auch nicht nur ein bisschen. Ansonsten ist alles erlaubt, was auf unserer Bühne durchführbar ist (die Bestimmungen des Brand- und Arbeitsschutzes sind natürlich einzuhalten!).

ALSO!
Klingt cool? Ist es auch. Aber nur, wenn ihr mitmacht. Hack Slams leben von euch. Wir stellen die Bühne und das Mikro, den Rest bringt ihr mit. Unsere Plattform steht allen offen, die einen coolen Hack präsentieren wollen.

Mitglieder interessieren sich auch für