Zum Inhalt springen

Hub:Start #3 - Virtual and Augmented Reality

Foto von Sebastian Köffer
Hosted By
Sebastian K.
Hub:Start #3 - Virtual and Augmented Reality

Details

Im Auto auf Tour und dabei in 360° die Marke promoten. Mit Virtual Reality (VR) lernen. Den neuen Shop, das interessante Restaurant schon jetzt von innen sehen. Flüge, Konzerte, Operationen, Reiseziele oder Games direkt erleben oder Veranstaltungen mit neuen 360°-Technologien live streamen. Der schnell wachsende Virtual-Reality-Markt bietet für viele Branchen die ideale Plattform für neue Vertriebs- und Geschäftsmodelle.

Bei Hub:Start #3 bringen wir erneut ein etabliertes Unternehmen und ein Startup zu einem digitalen Thema zusammen. Nach zwei Impulsvorträgen von Achim Scheuß (GWS (http://www.gws.ms)) und Lars Binnebößel (Takelocal (http://www.takelocal.de)) bleibt genügend Zeit für die gemeinsame Diskussion zum Thema. Wo sind die Herausforderungen bei der Verbindung von realen und virtuellen Welten? Mit welchen Kosten ist zu rechnen, wenn Umgebungen virtualisiert werden sollen?, u.v.m.

---

Kurzprofil GWS
Die GWS bietet innovative Warenwirtschaftssysteme und Verbundlösungen, die Prozesse im Handel beschleunigen und optimieren. Die Stärke und das Ziel der GWS ist es, Geschäftsprozesse und Entscheidungen ihrer Kunden durch den gezielten Einsatz moderner IT optimal zu unterstützen. Die GWS versteht sich als Innovationstreiber für die Prozesse des Handels und stellt sich immer wieder die Frage, wie aktuelle Technologie-Entwicklungen genutzt werden können, um Prozesse zu optimieren und Potentiale zu heben. Aus diesem Blickwinkel stehen auch die Themen Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Fokus unser Forschung. Mehr Informationen unter http://www.gws.ms .

Kurzprofil Takelocal
Takelocal schafft Einkaufserlebnisse: Mit der Panorama-Darstellung der Geschäfte ermöglicht das Startup eine virtuelle Shoppingtour für die Nutzer. Zusätzlich setzt Takelocal Maßstäbe im Marketing wie 360°-Produktfotografie auf Top-Niveau und trendige, futuristische PopUp-Stores, verbunden mit einem Full-Service-Paket für Händler und einem Fulfillment inkl. Retouren-Management. Als erste regionale Plattform betreibt Takelocal daher Cross-Channel-Commerce as a Service (CCCaaS). Für die 360°-Produktfotografie auf Shopware®-Basis via PlugIn hat Takelocal eine Exklusiv-Lizenz für Marktplätze. Mehr Informationen unter http://www.takelocal.de .

---

Hub:Start ist eine Veranstaltungsreihe des Digital Hub münsterLAND auf der wir die Interessengeber rund um den Hub zusammenbringen. Wir "connecten" Startups und Etablierte, Digitale und Analoge, Jung und Alt und viele mehr... Der Modus ist auch nach einem langen Arbeitstag noch verdaulich. Nach dem ca. 30-minütigen Impuls gehen wir rasch ins lockere Networking über. Wer mag, erkundet im Anschluss noch die Gastronomiemeile am Kreativkai.

Der Clou: Zu erfolgreichen Hub:Start Themen bieten wir zeitnah nach Hub:Start im Hub auch vertiefende Workshops an (halb- oder ganztägig). Das Ziel: Gemeinsam Starten!

Die Plätze für alle Meetups sind begrenzt, um den Netzwerkcharakter zu erhalten. Wir bitten um RSVP hier im Meetup oder um Anmeldung per E-Mail an das Hub Management. Ihr habt eine Idee für euren Hub:Start Themenabend? Bitte meldet euch ebenfalls beim Hub Management.

Photo of Connect at Digital Hub münsterLAND group
Connect at Digital Hub münsterLAND
Mehr Events anzeigen
münsterLAND.digital
Hafenweg 16 · Münster