CorreoMQTT: Möglichkeiten mit dem neuen quelloffenem MQTT-GUI-Client


Details
Bei der Entwicklung von MQTT-basierten Anwendungen für IoT- und Industrie-4.0-Themen stellt sich oft die Frage nach einem verlässlichem, anpassbarem und erweiterbarem GUI-Client für die Entwicklung und für Testabläufe.
Bei EXXETA haben wir daher einen quelloffenen Client auf Basis von JavaFX und der HiveMQ-MQTT-Client-Library entwickelt. Die HiveMQ-MQTT-Client-Library wird vom Hersteller des gleichnamigen Brokers ebenfalls quelloffen entwickelt und stellt eine moderne Alternative zur Paho-Library dar. Im Meetup werden wir auf die Bibliothek selbst eingehen und warum wir in unseren Projekten darauf setzten. Wir werden aber auch darauf eingehen, warum wir CorreoMQTT entwickelt haben, welche Designentscheidungen wir getroffen haben und warum wir glauben den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Technisch werden wir die Vorteile von CorreoMQTT an realen Anwendungsbeispielen aus der Praxis erkunden. Ein grosser Vorteil von CorreoMQTT ist die Möglichkeit mittels Plugin die Funktionalitäten an das eigene Projekt anzupassen. Anhand einfacher Beispiele werden wir herausfinden wie man ein Plugin für CorreoMQTT entwickelt und damit seinen Projektalltag erleichtert. Ausserdem werden wir die Scriptingfunktionalität genauer untersuchen und lernen wie man MQTT-Testabläufe via Javascript definieren kann.
Save the Date! Wir freuen uns auf euch, eure Ideen und Fragen.

CorreoMQTT: Möglichkeiten mit dem neuen quelloffenem MQTT-GUI-Client