Zum Inhalt springen

#33 Verkopfte Agilität? - Wie Spitzfindigkeiten echte Lösungen verhindern!

Foto von Daniel Räder
Hosted By
Daniel R.
#33 Verkopfte Agilität?  - Wie Spitzfindigkeiten echte Lösungen verhindern!

Details

Seit einiger Zeit kann man gerade auf Twitter im Bezug auf Agilität eines beobachten: Spitzfindkeiten. Angefangen damit, ob es auf BarCamps nun Teilnehmer oder Teilgeber heißen soll, bis hin zu ob Menschen abgeholt werden dürfen oder nicht? Anderseits heißt es auch "Sprache schafft Realität". Da stellt sich die Frage, was ist denn nun das richtige Verhalten.
Daher laden wir euch zu einer (virtuellen) Podiumsdiskussion mit den vier Digitalexpertinnen Christiane Brandes-Visbeck, Christina Schreck, Jo Kristof und Maike Küper ein. Jo hatte das Thema auf Twitter (https://twitter.com/jo_kristof/status/1262758214237446153
) angestoßen und die anderen haben es aufgegriffen. Um den unterschiedlichen Facetten des Themas gerecht zu werden, möchten wir die Diskussion virtuell fortsetzen. Und ihr seid herzlich eingeladen in diesem interaktiven Austausch mitzumachen und vor allem was für eure Arbeit mitzunehmen.

Speakerinnen:
Christiane Brandes-Visbeck (@ChristianeAhoi), Geschäftsführerin der Ahoi Innovationen GmbH und Fachbuchautorin, spricht oft und gern auf großen und kleinen Bühnen über Themen, die ihr am Herzen liegen: Digital Leadership, New Work, Diversity und #KollektiveIntuition.

Christina Schreck (@schrecksche) begleitet als Agile Coach eine der größten agilen Transformationen im deutschsprachigen Raum, mit Schwerpunkten auf Wissensaufbau und kontinuierlicher Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Team und Kunden.

Jo Kristof (@jo_kristof) ist Organisationsberaterin, Trainerin und Coach. Sie berät Unternehmen und Führungskräfte rund um Führungskultur, Unternehmenskultur und Veränderung. Mit ihrem Unternehmen It's about Leadership gestaltet sie ein Führungsverständnis, das Raum für Eigenverantwortung, Selbstorganisation und Innovation schafft.

Maike Küper (@MkKueper) ist eine neugierige Seele, die die multidisziplinäre Zusammenarbeit liebt. Als Kulturentwicklerin, Teamcoach und Referentin verfolgt sie das Ziel, die Kultur von Mensch zu Mensch zu verändern und gleichzeitig innovative Ideen zu generieren.

Agenda:
20:15 Uhr - Ankommen und Technik-Check
20:30 Uhr - Start der Podiumsdiskussion
21:30 Uhr - Closing
21:45 Uhr - Ende der Veranstaltung

Wie Du Dich auf dieses Meetup optimal vorbereitest:
Installiere bitte die neueste Version Deiner Browser. Und installiere auch die neueste Version von WebEx oder stelle sicher, dass es im Browser läuft.
Wir werden ebenfalls Mentimeter einsetzen, dafür reicht es völlig, wenn du ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet,...) zur Verfügung hast, um interaktiv dich an der Diskussion zu beteiligen.
Benutze am Besten ein Headset und ein Notebook/Desktop-PC.

Solltest Du Fragen haben oder uns kennen lernen wollen, wende Dich bitte an Daniel.

Photo of Agiler Stammtisch Rhein-Main group
Agiler Stammtisch Rhein-Main
Mehr Events anzeigen