Viele von uns kennen die Situation: Wir sind überzeugt, dass Flight Levels helfen kann. Wir haben erste Ideen, vielleicht sogar schon ein gutes Setup. Doch sobald es darum geht, Entscheider:innen einzubinden, wird es schwierig. Ohne die richtigen Sponsoren fühlt sich jede Veränderungsinitiative an wie ein Flugzeug ohne Treibstoff – man rollt vielleicht los, aber abheben wird man nicht.
Genau darum geht es in dieser Ausgabe.
Flight Levels als Weg zum Ziel – Beim Management einen Fuß in die Tür bekommen.
Caro & Felix geben Impulse, wie man den Schlüssel zum Cockpit bekommt:
- Wie öffnet man die Tür zum Management, ohne gleich mit Fachbegriffen oder Framework-Sprache abzuschrecken?
- Welche Botschaften schaffen echtes Interesse und überzeugen Entscheider:innen, dass Flight Levels kein Hype ist, sondern eine konkrete Hilfe für ihre drängendsten Herausforderungen?
- Wie gewinnt man Sponsoren, die nicht nur Budget freigeben, sondern die Initiative aktiv unterstützen und vor Turbulenzen schützen?
Wir nehmen uns auch wie gewohnt Zeit für Austausch und Fragen:
- Welche Erfahrungen habt ihr beim Thema Sponsoren gemacht?
- Wo lagen Stolpersteine?
- Welche Strategien haben bei euch funktioniert?
Natürlich bleibt auch Raum fürs Networking - denn genau dafür ist der Flight Club da: voneinander lernen, gemeinsam weiterdenken und sich gegenseitig den Rücken stärken.
Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden. Den entsprechenden Link erhältst du kurz vor Beginn per Mail und hier auf der Eventseite von Meetup.com.
Sichere dir schnell einen Platz – der Flight Club Germany hebt wieder ab! 🚀
Wir freuen uns auf dich!
Caro & Felix