Modern K8s
Details
Es ist wieder soweit. Das nächste Meetup wird geschultert von den zwei K8s-Größen:
Stefan Schimanski und Christopher Haar. Wie immer wird gebeten mitzudiskutieren <3
Horizontally Scalable Kube APIs (Stefan)
Kubernetes hat uns im Wesentlichen zwei zentrale Innovationen gebracht:
Die Möglichkeit, Pods auf einer großen Zahl von Nodes zu betreiben.
Eine einheitliche, erweiterbare Objekt-Datenbank mit einem konsistenten, verteilten Programmiermodell.
In diesem Vortrag konzentrieren wir uns auf Letzteres. Wir untersuchen die grundlegenden Konzepte hinter Kube-ähnlichen APIs und wie sie das Controller-Prinzip ermöglichen, das Kubernetes prägt. Aufbauend auf diesem Verständnis betrachten wir anschließend, was passiert, wenn man den kube-apiserver nimmt, Teile seiner Funktionalität entfernt und dafür mehr Flexibilität gewinnt – Flexibilität, die es erlaubt, neue Konzepte einzuführen, die alles verändern können.
Das Ergebnis ist ein System, das wie Kubernetes funktioniert, aber Anwendungsfälle lösen kann, die Kubernetes selbst nicht abdeckt. kcp ist aus genau diesem Denkprozess entstanden.
Beyond GitOps: When Your Infrastructure Starts Making Its Own Decisions (Christopher)
KI generiert heute komplexe Infrastructure as Code in wenigen Minuten, trotzdem klingelt nachts um 3 Uhr das Telefon, wenn die Datenbank Probleme macht. Der Grund ist einfach: Kubernetes brachte uns deklarative APIs und Controller, aber keine wirkliche Intelligenz.
Dieser Vortrag zeigt, wie Sie KI direkt in den Kubernetes Control Loop einbauen können. Das verwandelt Ihre Infrastruktur von einem System, das ständige Betreuung braucht, in eine intelligente Plattform, die Probleme selbst erkennt, aus Vorfällen lernt und sich eigenständig repariert.
Wir schauen uns konkrete Ansätze an: Wie Sie Betriebswissen als Code umsetzen, Agenten einsetzen, die innerhalb klarer Richtlinien arbeiten, und Control Planes bauen, die mit der Zeit immer besser werden.