Generation AI - 12/24 - Ja, ist denn heut’ schon Weihnachten


Details
Hallo Generation AI!
Für das Jahresende haben wir kurz vor Weihnachten ein weiteres Meetup zu Generativer KI planen können!
Freut euch auf zwei tolle Vorträge, die die Zukunft der KI-gestützten Softwareentwicklung beleuchten: Marco Frodl wird uns mit "Turbo RAG" in die Welt der optimierten Retriever-Auswahl entführen und dabei live demonstrieren, wie man RAG-Systeme effizienter gestalten kann. Anschließend wird Yevgen Nebesov in seinem Talk "How will AI reshape Software Engineering?" einen Blick darauf werfen, wie KI die Grundlagen des Software Engineerings revolutionieren könnte.
Beide Vorträge versprechen spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen, die uns als Entwickler in der KI-Ära erwarten. Seid dabei und lasst uns gemeinsam die Zukunft der Softwareentwicklung erkunden!
Agenda
18:00 - Doors open
18:15 - Start des Meetups & Begrüßung
18:20 - Talk #1 - Turbo RAG: schnellere AI-basierte Retriever-Auswahl
19:30 - Networking, Drinks & Pizza
20:15 - Talk #2 - How will AI reshape Software Engineering?
21:00 - Networking & have a drink :)
Talk #1 - Turbo RAG: schnellere AI-basierte Retriever-Auswahl
Marco Frodl
Retrieval Augmented Generation (RAG) nutzt Retriever wie Vector-DBs, um relevante Informationen zur Beantwortung von Anfragen zu finden. In komplexen RAG-Szenarien werden oft mehrere Datenquellen genutzt. Die Auswahl des passenden Retrievers kann durch eine MultiRoute-Chain erfolgen, wobei ein LLM dynamisch die semantisch beste Datenquelle wählt. Dieser Ansatz ist jedoch zeit- und kostenintensiv. Eine schnellere und günstigere Alternative ist der Einsatz eines Semantic Routers, der statt eines LLMs ein Embedding-Modell zur Retrieverwahl verwendet. Dieser Ansatz bietet vergleichbare Qualität bei deutlich geringeren Kosten. Mit Live-Coding wird eine MultiRoute-Chain implementiert und anschließend auf den Semantic Router optimiert.
Talk #2 - How will AI reshape Software Engineering?
Yevgen Nebesov
Ever wondered how software engineering will look once AI evolves and matures? This talk aims to answer that question. It introduces a simple mental model, illustrating how all systems, including sociotechnical ones, are shaped by constraints. The talk further examines which human limitations hinder software engineering today and how AI could relax these constraints in the future. As a result, AI is likely to completely reshape the categories and paradigms of software engineering as we know them.
Organisatorisches
Bitte beachtet, dass einige Vorträge aufgenommen und Fotos gemacht werden könnten. Wir weisen beim Event-Start darauf hin, aber wenn ihr nicht auf Bild und/oder Ton aufgenommen werden wollt, sprecht uns bitte direkt an.
Habt ihr Fragen zum Event, sind wir jederzeit für euch da.
Wir freuen uns unheimlich auf unser erstes Event mit euch!
Bis bald 🤘
Viele Grüße von eurem Orga-Team,
Marco, Daniel, Christian & Gøran

Generation AI - 12/24 - Ja, ist denn heut’ schon Weihnachten