Schmerzen verstehen - mit Diskussionsrunde
Details
Was wir wollen
- Regelmäßig einen Vortrag zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Therapieansätzen und Perspektiven rund um Schmerz.
- Einen Stammtisch / Diskussionsraum, in dem sich alle austauschen können: Erfahrungen teilen, Fragen stellen, kritisch nachdenken.
- Wege finden, wie man selbst aktiv wird – durch Wissen, Bewusstsein, geeignete Übungen und Umgangsweisen.
- Barrieren abbauen: Schmerz soll nicht tabuisiert sein, Betroffene sollen sich verstanden fühlen und Wissen zugänglich bekommen.
Für wen ist dieser Meetup gedacht?
- Für Menschen, die selbst unter Schmerzen leiden – akut oder chronisch.
- Für Angehörige, die besser verstehen wollen, wie Schmerz funktioniert.
- Für Fachleute oder Studierende aus Physiotherapie, Psychologie, Medizin, Pflege etc., die ihre Perspektive erweitern möchten.
- Für alle, die einfach neugierig sind – über den Tellerrand schauen wollen und bereit sind, alte Annahmen zu hinterfragen.
Was erwartet dich regelmäßig?
- Ein Vortrag (ca. 45-60 Min) mit anschließender Fragerunde
- Offener Stammtisch: Input + Diskussion, Erfahrungsaustausch
- Workshops oder Kurz-Sessions zu praktischen Themen (z. B. Schmerzmanagement, Bewegungsansätze, Entspannung, mentale Strategien)
- Raum für Vernetzung und Austausch + ggf. gemeinsame Übungen / Aktionen
Werte & Haltung
- Wissenschaftlich fundiert, evidenzbasiert, klar und verständlich vermittelt.
- Offen, respektvoll und empathisch – jede:r bringt seine Erfahrungen mit.
- Ganzheitlich: wir schauen auf Körper, Geist, Umfeld – Schmerz ist mehrdimensional.
- Empowerment: Ziel ist, dass jede:r lernt, ein:e Expert:in in eigener Sache zu sein.
- Keine Heilversprechen, sondern Orientierung, neue Einsichten und Werkzeuge anbieten.
Outdoor Fitness
Holistic Health
Sports and Socials