Zum Inhalt springen

Grundlagenseminar Wertschätzende Kommunikation (GFK)

Foto von Thomas Weber
Hosted By
Thomas W.
Grundlagenseminar Wertschätzende Kommunikation (GFK)

Details

  • Du möchtest Konflikte und Störungen offen ansprechen, ohne dass dadurch die Beziehung zur anderen Person darunter leidet?
  • Du willst, mit dem was Du sagst, von anderen verstanden werden und Unterstützung für Deine Anliegen erhalten?
  • Du wünschst Dir aufrichtige und vertrauensvolle Beziehungen, die von gegenseitiger Wertschätzung und Kooperationsbereitschaft geprägt sind?

In diesem Seminar erfährst Du praxisorientiert alle Grundlagen der Wertschätzenden Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Du lernst, eine Haltung einzunehmen und eine Sprache zu sprechen, durch die Du im Kontakt mit Dir und Deinem Gegenüber bleibst. Dadurch gelingt es Dir, herauszufinden was Dir und anderen in einer Situation wichtig ist und dieses klar und wertschätzend auszudrücken.

Im Seminarpreis inbegriffen ist ein Skript, sowie eine digitale Dokumentation, der im Seminar erarbeiteten Inhalte.

Seminarzeiten
Samstag, 17.09.2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause)
Sonntag, 18.09.2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause)

Seminarziele
Nach dem Seminar …

  • findest Du kraftvolle und gleichzeitig wertschätzende Formulierungen, um Dich für Deine eigenen Anliegen einzusetzen
  • verstehst Du besser, was Dir und anderen wirklich wichtig ist – Du erkennst die eigentlichen Interessen und Bedürfnisse hinter den Vorwürfen Deines Gegenübers
  • hast Du eine größere Klarheit darüber, worum es in Konflikten tatsächlich geht – was es Dir leichter macht, Dich konstruktiv zu verhalten
  • kannst Du auch in schwierigen Situationen leichter eine wertschätzende Haltung bewahren – Du bleibst in Kontakt mit Deinem Gegenüber
  • gelingt es Dir besser, Dich so zu verhalten, dass andere eine höhere Bereitschaft haben, Dich bei der Erreichung Deiner Ziele zu unterstützen
  • kannst Du achtsamer mit Dir selbst und anderen umzugehen

Seminarinhalte

  • Grundhaltung und Ziel der Gewaltfreien Kommunikation
  • Das 4-Schritte-Modell
  • Wahrnehmung, interpretationsfrei benennen
  • Gefühle erkennen und ausdrücken
  • Bedürfnisse, der Kern von Konflikten
  • Erfolgversprechende Bitten formulieren
  • Die 4 Formen des Zuhörens
  • Aufrichtigkeits-Prozess
  • Empathie-Prozess
  • Selbstempathie-Prozess
  • Ärger-Modell und Prozess

Methodeneinsatz/Arbeitsweise
Um Deinem Lernprozess bestmöglich zu unterstützen und Dich auf die Praxis vorzubereiten, ist ein Wechsel aus Theorie und Üben wichtig. Im Seminar kommen folgende Methoden zum Einsatz:

  • Theorie-Inputs, fundiert auf den Punkt gebracht
  • Anschauliche Visualisierungen, die komplexe Zusammenhänge einfach erklären
  • Viele praktische Kleingruppen- und Partnerübungen um das Erlernte auszuprobieren und zu festigen
  • Arbeit an konkreten Fällen aus Deinem Alltag, unterstützt durch den Trainer
  • Persönliches Feedback in Kleingruppen und Plenum um den Lernprozess zu unterstützen
  • Einzelarbeit und Selbstreflexion

Zu Beginn des Seminars erhältst Du außerdem ein Skript mit den kompletten Seminarunterlagen. Darin findest Du alle behandelten Inhalte, sowie Übungen zu den eigenen Beispielen. Zusätzlich erhältst Du im Anschluss an das Seminar ein digitales Fotoprotokoll mit allen erarbeiteten Ergebnissen. So hast Du auch nach dem Seminar die Möglichkeit, jederzeit Nachzulesen und Dir das Gelernte in Erinnerung zu rufen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.coaching-weber.de/pages/seminare/seminar-gfk.php

COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

Event findet in einem Gebäude statt
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen, gesetzlichen Corona-Maßnahmen.
Der Event-Veranstalter schreibt für dieses Event die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen vor. Meetup ist nicht für die Einhaltung der Maßnahmen verantwortlich und überprüft nicht, ob die Maßnahmen befolgt werden.
Photo of Gewaltfreie Kommunikation für Business & Privat group
Gewaltfreie Kommunikation für Business & Privat
Mehr Events anzeigen
Schleißheimer Str. 104
Schleißheimer Str. 104 · München, BY