
Über uns
Als Regionalgruppe im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung vertreten wir den Evolutionären Humanismus sowie die Werte der Aufklärung. Wir stehen für ein konsequent naturalistisches Weltbild. Wir glauben nicht an Götter oder Schicksal, sondern an die Entwicklungsfähigkeit des Menschen sowie an die positive Wirkung evidenzbasiertem Denkens.
Vorrangig wollen wir die verfassungsmäßig garantierte Trennung von Staat und Kirche vollständig umsetzen. Darüber hinaus heißt für uns Religionskritik, keine Dogmen zu akzeptieren, sondern auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnis dem Ideal der Mehrung menschlichen Wohls und der Minderung menschlichen Leids zu dienen.
Bevorstehende Events (4+)
Alles ansehen- Vortrag und Stammtisch der gbs & GWUPShalimar Gardens Grill & Curry, Hamburg
Schadet extremer Reichtum der Demokratie?
Die Diskussion wird auf der Zusammenfassung des Buches Toxisch Reich von Sebastian Klein basieren, das am 15. April 2025 erstmals veröffentlicht wurde.
Aktuell gibt es zahlreiche Berichte und Beiträge über den Autor. Schon aufgrund der Klicks ist folgendes Video interessant, wo bei hart aber fair der Ex-Millionär Sebastian Klein mit einer Familienunternehmerin und der CDU-Politikerin Serap Güler über die Koalitionsverhandlungen und die Ungleichheit in Deutschland debattierte.
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat sich 2020 das reichste Prozent der Bevölkerung in Deutschland genauer angeschaut und schreibt im Wochenbericht 29.2020:
Reichstes Prozent vereint rund 35 Prozent des Vermögens auf sich – eine deutliche Korrektur nach oben, da zuvor von knapp 22 Prozent ausgegangen wurde.
Die oberen fünf Prozent halten etwa 55 Prozent des Vermögens und die Top-0,1-Prozent noch etwa 20 Prozent. - Sceptics in the Pub: Die Kirche des Fliegenden SpaghettimonstersIrish Pub in the Fleetenkieker, Hamburg
Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters - Ein Pastafari erzählt Geschichten aus der Schatzkiste
Als Bobby Henderson 2005 während der Bush-Administration sich gegen den Einfluss der Evangelikalen auf das US-amerikanische Schulsystem wandte, hielten viele seine Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters für Satire. 20 Jahre später ist nicht nur in den USA aus der Satire Ernst geworden. Christliche Nationalisten bestimmen inzwischen maßgeblich die Politik.
In seinem unterhaltsamen Vortrag erzählt der Pastafari Holger Ahrens aka Bojenkommandant, woher das Monster kommt - und wohin Pastafari gehen. Und über alles dazwischen.
Im Anschluss an Vortrag und Austausch ist eine kleine pastafarische Messe mit Taufe möglich. Es gilt die 30-Tage-Gott-zurück-Garantie.
Zum Referenten:
Der Pastafari Holger Ahrens ist seit 2017 Mitglied in der Kirche des fliegenden Spaghettimonster, Regionaler Repräsentant der Weltanschauungsgemeinschaft und seit 2020 als “Großer Spaghettone des schäumenden Hefegetränks” im “Trutzorden der Weisen Retter des Heiligen Glases”***
Ablauf
_19:00 Ankommen
_19:30 Vortrag und Dialog
_20:30 Austausch bei Essen und Getränken***
Während der Veranstaltungen werden Foto-, Video- & Ton-Aufnahmen erstellt. Gib uns zu Beginn bitte kurz bescheid, wenn Du nicht aufgenommen werden möchtest.
***
Alle Events und Infos: www.SitPhh.de