Zum Inhalt springen

Der Digitale Zwilling - ein Geoinformation Meetup

Foto von Hartmut Gündra
Hosted By
Hartmut G.
Der Digitale Zwilling - ein Geoinformation Meetup

Details

In unserem kommenden Meetup werden wir uns eingehend mit dem Thema "Digitaler Zwilling" befassen. Wir haben hierzu Experten unseres Netzwerkmitglieds VertiGIS eingeladen, um Erfahrungen und Best-Practises darüber zu teilen.

EFFIZIENTE BEREITSTELLUNG VON URBAN TWIN DATEN
In verschiedensten kommunalen Bereichen stehen Fachdaten mit Raumbezug zur Verfügung. Die effiziente zielgerichtete Nutzung dieser Daten erfordert für jeden Nutzer die passende und intuitiv zu bedienende App. Mit VertiGIS haben Sie die Möglichkeit, für jeden User und seine Anforderung die optimale App, basierend auf dem Esri ArcGIS-Geoinformationsmodell, just in time bereit zu stellen. An ausgewählten Kundenbeispielen wird der Umgang mit sensiblen Daten und feingranularer Zugriffssteuerung, wie automatisierte Workflows aussagekräftige Antworten liefern, aber auch wie diese wertvollen Informationen in ansprechenden Berichten ausgegeben werden können - natürlich vollständig web-basiert.

Unser Gast:
Herr Christopher Schäfer

VertiGIS GmbH, Solution Architect Public Sector DACH Region
Christopher Schäfer, 42, Diplomstudium (FH) Vermessung und Geomatik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Thema Diplomarbeit: Geodateninfrastruktur im Landratsamt Karlsruhe

Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit Fragestellungen wie "wo finde ich was und warum sollte ich es an dieser Stelle tun oder besser nicht?". Ziemliche gute Grundlage für das Thema digitaler Zwilling, oder nicht?

Über das Geoinformation Meetup:
Einmal monatlich - am letzten Donnerstag des Monats, bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit mehr über neueste Trends und Best-Practises im Bereich Geodaten und Geoinformation zu erfahren. Egal, ob Sie ein GIS-Fachmann, ein GIS-Enthusiast oder einfach nur daran interessiert sind, mehr über die Überschneidung von Geografie und Technologie zu erfahren, dieses Treffen ist genau das Richtige für Sie.
Die regelmäßigen Meetup-Treffen sind eine gute Gelegenheit, sich mit anderen GIS-Fachleuten in der Rhein-Neckar-Region undn darüber hinaus zu vernetzen. Egal, ob Sie ein erfahrener GIS-Webentwickler sind oder gerade Ihre Reise in diesem Bereich beginnen, Sie werden vom Wissensaustausch und den Diskussionen, die stattfinden werden, profitieren.

Sie wollen auch beitragen oder haben Vorschläge für Themenschwerpunkte? Her damit! Kontaktieren Sie uns am besten per Mail an geschaeftsstelle@geonet-mrn.de.

Photo of GIS und Geoinformation Rhein-Neckar group
GIS und Geoinformation Rhein-Neckar
Mehr Events anzeigen