Codeoptimierung mit Profilern und ChatGPT zur Reduktion von Energiebedarf

Details
Agenda:
18:00 - 18:30 Ankommen / gegenseitiges Kennenlernen
18:30 - 18:45 Begrüßung
18:45 - 19:45 Präsentation Tim Schade GreenCoding - Codeoptimierung mit Profilern und ChatGPT um Energiebedarf und CO2-Emissionen zu reduzieren
ab 19:45 Ausklang mit gegenseitigem Austausch und Diskussionen bei Pizza und Getränken
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Entwickler und Architekten, die an der Optimierung von Anwendungen im Hinblick auf Effizienz interessiert sind. Das Beispiel ist in Java geschrieben, aber das Konzept funktioniert auch für andere Programmiersprachen.
In dieser Session werden wir Java-Code mit Hilfe von Profilern und ChatGPT optimieren. Wir werden sehen, wie Flamegraphs funktionieren und diese direkt in der IDE erstellen, vergleichen und verstehen. Womit kommen wir schneller zum Ziel und erreichen größere Optimierungen - ChatGPT oder klassische Profiler?
Lasst euch inspirieren, wie einfach und effektiv es ist, mit nur wenigen Zeilen Code die Leistung zu verbessern, den Energieverbrauch zu reduzieren und Emissionen einzusparen.
Nach der Optimierung werden wir einige Ansätze zur Berechnung der Energie- und CO2-Emissionen der Anpassungen diskutieren und auch schauen, welchen Footprint die Benutzung von ChatGPT mit sich bringt.

Sponsoren
Codeoptimierung mit Profilern und ChatGPT zur Reduktion von Energiebedarf