Weiterentwicklung Blauer Engel für Software – für klimafreundliche Applikationen


Details
Der Blauer Engel für Software, als Wegweiser für klimafreundliche Applikationen. Sind die Kriterien zielführend und praktikabel? Diskussion und Feedback mit den Macher:innen
Den Blauen Engel für Software, als eines der berühmtesten Umweltabzeichen, gibt es aktuell nur für reine Desktop-Systeme. Zurzeit wird der Blaue Engel weiterentwickelt, so dass er auch für mobile Apps und Server-Client-Anwendungen anwendbar ist.
Erforscht und weiterentwickelt werden die Kriterien beim Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Sie dienen sowohl als Leitplanken, als auch als Leitfaden, für klimafreundliche und ökologische Anwendungen. An diesem Abend sehen wir den aktuellen Stand der Kriterien und gehen der Frage nach „Was muss ich tun, um meine Anwendung klimafreundlich zu entwickeln und somit den Blauen Engel als Siegel zu bekommen?“. Gleichzeitig möchten wir mit den Verantwortlichen diskutieren, ob diese Kriterien in der Praxis anwendbar und sinnvoll sind. Wir beantworten die Frage „Sind diese Kriterien zielführend und praktikabel?“ aus einer praktischen Perspektive.
Über diesen Austausch zwischen Forschung und Praxis hinaus, wollen wir noch der Frage nachgehen, wie und wo sich der Blaue Engel im unternehmerischen Kontext bewegt. Ist es für ein Unternehmen relevant, ihre Software zertifizieren zu lassen?
Kira Obergöker und Max Westing sind beide wissenschaftliche Mitarbeitende am Umwelt-Campus Birkenfeld und sind direkt an der Weiterentwicklung des Blauen Engels beteiligt.
Die Veranstaltung findet wieder in Präsenz statt. Falls vor Ort nicht möglich ist, kann an der Veranstaltung auch per Zoom teilnehmen. https://us02web.zoom.us/j/87916222306?pwd=RmJ4YTJ4U1l5bk80dXk4TmIvOCt6dz09
-------------------------------------------
Dieses Event wird unterstützt durch karlsruhe.digital und bittet dies auch anderen Initiativen bekannt zu geben.
Die Initiative karlsruhe.digital unterstützt mit “supported by karlsruhe.digital” jeden Monat innovative Events aus der Karlsruher Digitalbranche! Wie könnt ihr dabei sein? Ihr plant ein Event rund um digitale Innovationen oder Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung? Ihr seid aus Karlsruhe und / oder euer Event findet in Karlsruhe statt? Dann bewerbt euch! Infos unter: https://karlsruhe.digital/supportedby
-------------------------------------------

Sponsoren
Weiterentwicklung Blauer Engel für Software – für klimafreundliche Applikationen