Nachhaltige Stammtisch Weisheiten und wie es richtig geht - Green Cloud Native


Details
In vielen Diskussionen rund um Nachhaltige IT, vor allem in Cloud und Cloud Nativen Umfeldern, verstrickt man sich schnell im Fragen wie: "Was wird gemessen", "Wie Wirksam ist das Ganze", und Aussagen "IT ist ja nur ein Teil vom großen Ganzen".
Oft fehlt es am einfachen machen, am ausprobieren und optimieren.
In diesem Talk geht Max Körbächer auf die ersten einfachen Mittel zur Optimierung der Infrastruktur und der Anwendungen ein, und sortiert diese in das dynamische Umfeld von Sustainability ein. Dabei schauen wir auf die Wirksamkeit der Anpassung von autoscalern, die richtige Konfiguration von Anwendungen im Kubernetes, den Build Prozess von Container und wie man Datensparsamer wird.
Die Veranstaltung findet wieder in Präsenz statt. Falls auswärtige Interessent:innen gerne remote teilnehmen möchten, bitte in den Kommentaren vermerken, um das Catering besser planen zu können.
Für die Remote-Teilnahme hier klicken.
Agenda
18:00 Einlass & Networking
18:30 Vortrag mit einer kleinen Pause zwischendurch
21:00 Ende & Networking
----------------------------------------
Die Veranstaltung wird von karlsruhe.digital im Rahmen des “supported by karlsruhe.digital” Programms unterstützt.
Green Software Development Karlsruhe ist ein unabhängiger Teil der globalen Green Software Foundation Community.
Das CyberForum, die Fairantwortung und der ImpactHub Karlsruhe sorgen für eine Verbreitung des Events im Netzwerk.
----------------------------------------

Sponsoren
Nachhaltige Stammtisch Weisheiten und wie es richtig geht - Green Cloud Native