Klimabewusste Websites für ein nachhaltigeres Netz. Part I - UI


Details
------------Remote-Zugang--------------
Über Teams: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_YmUwNWYwOGUtMWVkZS00OGMyLThmYjMtODhkM2QyMjBiNjhk%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2244aee9fd-a976-44da-acfc-e4f48e64bd57%22%2c%22Oid%22%3a%2254bc2bbb-f1c4-476d-9351-53fc14cbb498%22%7d
------------Remote-Zugang--------------
Klimabewusste Websites punkten vierfach: Sie haben einen geringen ökologischen Fußabdruck, sind barrierearm, sozialer und schneller.
Wieder zu Gast bei uns - Hannah Magin und Michael Voit von the Cleaner Web. Ein Startup welches Website-Betreibenden die Möglichkeit gibt, den CO₂-Fußabdruck ihrer Website zu überprüfen und zu reduzieren.
Wir sprechen über die Möglichkeiten eine Webseite im Kontext von CO₂ und Klima zu optimieren. Sei es jetzt eine Webseite als Frontend und Zugangspunkt einer Anwendung oder als Webpräsenz. Was kann man technisch ändern? Welchen Einfluss hat Web-Design auf den CO₂-Fußabdruck und wie können eine gute User Experience und durchdachte User Journeys einen positiven Impact haben?
Dieser Talk ist der erste Teil und beschäftigt sich mit dem UI. Hier erfahren wir, wie wir die Website klimabewusst gestallten, also alle Optimierungen und Tipps auf dem Frontend. Im zweiten Talk im September, entwickeln wir Strategien, wie wir dynamische, über CMS erstellte Websites statisch betreiben und uns somit einen aktiven Webserver ersparen.
Die Veranstaltung richtet sich an Webentwickler:innen, Webdesigner:innen, UX-Designer:innen und Softwareentwickler:innen. Alle die im Bereich Web, Design, Frontend und Software tätig sind.
Die Veranstaltung findet wieder in Präsenz statt. Falls auswärtige Interessent:innen gerne remote teilnehmen möchten, bitte in den Kommentaren vermerken, um das Catering besser planen zu können.
Agenda
18:00 Einlass & Networking
18:30 Vortrag mit einer kleinen Pause zwischendurch
21:00 Ende & Networking
----------------------------------------
Die Veranstaltung wird von karlsruhe.digital im Rahmen des “supported by karlsruhe.digital” Programms unterstützt.
Green Software Development Karlsruhe ist ein unabhängiger Teil der globalen Green Software Foundation Community.
Das CyberForum, die Fairantwortung und der ImpactHub Karlsruhe sorgen für eine Verbreitung des Events im Netzwerk.
----------------------------------------

Sponsoren
Klimabewusste Websites für ein nachhaltigeres Netz. Part I - UI