Gründerfrühstück an der Hochschule Nordhausen/ digital


Details
Viele Thüringer Hochschulen bieten Gründungslabore, die gezielt Studenten, Absolventen oder Wissenschaftlern Unterstützung für ihre Gründungsprozesse anbieten. Digital zu Gast an der Hochschule Nordhausen erfahren wir mehr über den Hochschulinkubator für Entrepreneurship (HIKE) und lernen aktuelle Gründungsprojekte kennen. Freut euch also auf spannende und innovative Gründungsgeschichten der Hochschule Nordhausen.
Unser Ablauf sieht wie folgt aus:
9.30 - 10.00 Uhr - Begrüßung & Vorstellungsrunde
10.00 - 10.30 Uhr - Dr. Thomas Lindemann Winstate AI GmbH – Die Gründungsgeschichte offenbart einen spontanen und extremen Wandel
10.30 - 11.00 Uhr - Phil Haberkorn Mediaagentur ex animo- Vom Freilegen und Schärfen des Gründergens
11.00 - 11.30 Uhr - Jan Stegmann und Merve Akaya - Entwicklung eines Gründungskonzeptes für Influencer Marketing
11.30 - 12.00 Uhr - Fragen & Antworten und event. ein Überraschnungsgast
Dr. Thomas Lindemann hat mit seinen zwei Teamkollegen Benjamin Zengler und Lukas Karoff das Unternehmen Winstate AI GmbH mit Sitz in Berlin am 15.09.2020 gegründet. Mit ihrer Marke "fyrfeed" versprechen sie ihren Kunden „Social Media Marketing auf Knopfdruck“. Im Fokus steht die Anwendung künstlicher Intelligenz als Software-as-a-Service im B2B-Marketing. Die Gründungsgeschichte offenbart einen spontanen und extremen Wandel: das Winstate-Team gründete mit einer völlig anderen Businessidee als sie das EXIST-Gründerstipendium an und mit der HS Nordhausen einst beantragten.
Phil Haberkorn leitet seit dem 01.09.2019 die Mediaagentur ex animo, deren Kerngeschäft Imagefilme sind. Ex animo bedeutet "von Herzen" und stellt den Kunden in den Fokus "Warum tust du, was du tust?" Einst in Nordhausen zu Dritt gegründet, sitzt nun das stetig wachsende Unternehmen in Braunlage und wird von Phil allein gemanagt - ein (emotional) turbulenter Gründungsweg liegt hinter ihm. Der Grundstein für Phil`s Erfolg wurde einst an der HS Nordhausen gelegt - das Freilegen und Schärfen des Gründergens sowie der erste große namhafte Auftrag und Referenzkunde.
Jan Stegmann und Merve Akaya entwickeln derzeit im Hochschulinkubator für Entrepreneurship (HIKE) der Hochschule Nordhausen ein Gründungskonzept, das das Influencer Marketing in den Fokus rückt. "Confluen" ist eine Plattform, die Influencer und Unternehmer matchen soll. Jan, der Ideengeber, berichtet von den Höhen und Tiefen des jungen Gründerteams, das seine Idee in einem frischen Inkubator heranreifen lässt.
Wir freuen uns auf euch.
Bitte meldet euch über diese Plattform an. Den digitalen Zugang werden wir drei Tage vor dem Event an dieser Stelle bekanntgeben.
Das Event wird gesponsert von der Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH (bm|t). Vielen Dank!

Gründerfrühstück an der Hochschule Nordhausen/ digital