Was bedeutet Neurodiversität?

Lerne die Gruppe kennen
Coaching bei Stress & Erschöpfung
Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Details
Was bedeutet Neurodiversität?
Eine Einführung in die Vielfalt des menschlichen Denkens und die Idee der Neurodivergenz.
Das Konzept der „Neurodiversität“ beschreibt neurologische Unterschiede wie Autismus, ADHS, Dyslexie oder Tourette Syndrom als natürliche Varianten menschlicher Vielfalt. Anhand der Weiterentwicklungen des Begriffs von den 1960er Jahren bis heute ist zu beobachten, wie sich das Verständnis von Anderssein wandelt und was diese Wandlung für gesellschaftliche, politische und soziologische Folgen hat und haben kann.
In der kritischen Auseinandersetzung stellen sich immer neue Fragen:
- Ist „normal“ wirklich der Maßstab oder nur eine Frage der Vielfalt?
- Ist das Konzept Neurodiversität eine Grundlage für mehr Gerechtigkeit?
- Reicht das Konzept der Neurodiversität aus, um neurodivergente Personen individuell zu unterstützen?
- Wann ist ein Persönlichkeitsmerkmal und der Weg zu einer Dianose?
- Welche Fragen hast du? Bringe sie gerne mit zum Vortrag…
Agenda:
- Impulsvortrag von Katrin Zinkel (ca. 30-45 Minuten)
- Kurzes Interview Betty & Katrin (15 Minuten)
- Offene Rund für eure Erfahrungen, Gedanke & Fragen (30 Minuten)
Alles zu Katrin Zinkl findet ihr hier:
https://www.katrinzinkel.com
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße
Betty
Autism
Stress Management
Adult ADD/ADHD
Neurodivergence
Neurodiversity