Zum Inhalt springen

Hannover Game Jam

Foto von Till
Hosted By
Till
Hannover Game Jam

Details

Dir sagt "Game Jam" gar nichts? Weiter unten ist es erklärt.

Der Hannover Game Jam findet auch im Jahr 2025 wieder statt. Ob Industrieveteranen, Hobbyisten, Neulinge oder einfach nur Interessierte, jeder ist willkommen. Lernt neue Leute kennen, probiert neue Dinge aus und entwickelt dabei ein cooles Projekt.

Die Spiele werden von einer Jury bewertet und am Ende gibt es eine Preisverleihung für die Gewinner.

Infos:

  • Die Teilnahme ist komplett kostenlos
  • Es gibt Snacks und Softdrinks vor Ort
  • Ihr braucht eigene Hardware / Arbeitsgeräte (Laptop, Maus, etc.)
  • Während des gesamten Veranstaltungszeitraums können die Räumlichkeiten des SAE Instituts als Arbeitsfläche genutzt werden
  • Es gibt Strom und WLAN vor Ort
  • Es gibt eine Jury, die Gewinner Teams bestimmen
  • Teilnahme ab 18 Jahren

Kontakt
Für Fragen oder ähnliches könnt ihr unseren Discord Server beitreten: bit.ly/GameDevHannover
Sonst eine E-Mail an: jannikgroeger@gmx.net
Bitte keine Kommentare auf Meetup.com, da wir diese erst sehr spät sehen.

Grober Ablauf:
Freitag:
16:00 - Einlass
17:00 - Startpräsentation & Teamfindung
19:00 - Spieleentwicklung beginnt!

Samstag
17:00 - Zwischenstandstreffen

Sonntag
15:00 - Abgabe Deadline
17:00 - Präsentation der Spiele & Siegerehrung

Sponsoring durch:

FAQ:
Was ist ein Game Jam?
Ein Game Jam ist ein mehrtägiges Event, bei dem die Teilnehmenden in Gruppen Spiele entwickeln. Dabei soll das Spiel sich nach einem Thema richten, welches zu Beginn des Game Jams bekannt gegeben wird.
Dieses Event richtet sich nicht nur an Game Dev Veteranen, es soll auch Neulingen und Interessierten einen praktischen Einblick in die Spieleentwicklung bieten.

Was muss ich tun, um teilzunehmen?
Melde dich hier auf Meetup.com an und trage dich als teilnehmend ein. Die Mindestvorraussetzung für eine Teilnahme ist, dass du bei der Startpräsentation dabei bist und du bzw. deine Gruppe am Ende euer Projekt vorstellt. Keine Sorge, auch unfertige Projekte sind erlaubt.
Falls du zwischendurch nicht am SAE sein kannst oder keine mobile Hardware hast, ist auch eine Teilnahme von Zuhause erlaubt, solange du bei Start und Ende im SAE bist.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Für eine richtige Teilnahme sind nur die Startpräsentation (FR 17:00) und die Endpräsentation (SO 17:00) Pflicht, wobei auch hier Ausnahmen möglich sind. Die restliche Zeit können du und deine Gruppe nutzen, um ein Spiel zu erstellen. Dabei muss jeder für sich selber entscheiden, wie viel Zeit er sich für das Projekt nimmt. Niemand soll sich gezwungen fühlen, mehr zu machen als er/sie kann oder will. Wir empfehlen solche Dinge schon in der Gruppenfindungsphase anzusprechen, um später Konflikte zu vermeiden.

Was für Spiele sind erlaubt? Welche Engine darf ich nutzen?
Grundsätzlich ist alles erlaubt, was spielbar ist. Ihr könnt jede Engine (Unity, Unreal, Godot, Scratch etc.) benutzen oder sogar analoge Brett- oder Kartenspiele erstellen. Die Jury muss euer Spiel am Ende auch spielen können, also klärt vorher ab wie ihr das regelt (z.b. ob VR Headsets zur Verfügung stehen). Wir verbieten allerdings Spiele mit problematischen Inhalten (Rassismus, Sexismus o. ähnliches) und halten uns das Recht vor, Spiele aufgrund dessen zu disqualifizieren. Fragt im Zweifel einfach nach, im Discord (bit.ly/GameDevHannover) oder vor Ort sollte meistens ein Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Photo of Hannover Game Development Meetup group
Hannover Game Development Meetup
Mehr Events anzeigen
SAE Institute Hannover
Am Marstall 1 · Hannover
Google map of the user's next upcoming event's location
KOSTENLOS