#2 Wie das Spannungsfeld zwischen Leader- und Teamentscheidungen auflösen?


Details
• Was wir unternehmen werden
Hallo zusammen,
in unserem ersten Meetup haben wir gelernt das neue agile Leadership-Ansätze auf der Fähigkeit basieren zwischen Polaritäten zu balancieren. In diesem Meetup geht es um die Polarität zwischen eigenen und Teamentscheidungen. Wann ist es sinnvoll zwischen diesen Entscheidungstilen zu wechseln?
Wie lassen sich Grenzen festlegen und kommunizieren?
Agenda:
-
Kurzer Rückblick - "Higher Levels of Agile Leadership"
-
Ihr lernt das Tool Polarity Mapping kennen und auch in einer größeren Praxissession in dem Kontext Eigene und Teamentscheidungen anwenden.
-
Praktischer Erfahrungsaustausch im Auditorium - Wo zieht ihr Leitplanken und Unterschiede?
dieses Meetup ist eher ein praktisches Meetup, nichtsdesto trotz ist unser Anspruch "Higher Levels....". Das bedeutet das ich gerne mit einem Menü (Menükarten-Analogie im Restaurant) an Ideen und theoretischen Modellen komme und für Euch vielleicht was passendes dabei ist, aber nicht das ganze Menü versuchen zu essen.
Wenn das Meetup ausgebucht ist, werde ich den Vorzug den TN geben, die am ersten Meetup dabei waren.
Herzlich
Holger
• Was sollst du mitbringen
Energie
• Wichtig zu wissen

#2 Wie das Spannungsfeld zwischen Leader- und Teamentscheidungen auflösen?