Zum Inhalt springen

Unternehmer:innen-Selbstfürsorge-Stammtisch (-> Wertschätzender Jahresrückblick)

Foto von Laura Leising
Hosted By
Laura L.
Unternehmer:innen-Selbstfürsorge-Stammtisch (-> Wertschätzender Jahresrückblick)

Details

WAS PASSIERT DIESMAL BEIM "UNS-STAMMTISCH"?

Das Thema ist diesmal: Wertschätzender Jahresrückblick - Highlights anerkennen und Lowlights positiv nutzen.

Viele Unternehmer*innen und Selbständige sind oft so sehr mit all ihren Alltagsaufgaben beschäftigt, dass ihnen die Zeit für eine wertschätzende Reflexion ihrer eigenen Arbeit fehlt. Gerade zum Ende des Jahres spuken oft Gedanken von "Ich habe zu wenig geschafft!" oder "Ich wollte dieses Jahr viel mehr erreichen." im Kopf herum, doch ein objektiver Blick oder gar ein Austausch darüber, was hätte anders laufen sollte, findet selten statt. Und auch für all die Dinge, die gut gelaufen sind, fehlt es meist an Raum.

Diesen Raum wollen wir bei diesem Stammtisch schaffen.
Wir schauen gemeinsam auf die kleinen und großen Schritte, die jeder für sich in den vergangenen zwölf Monaten gegangen ist und fragen uns:
Welche Dinge sind dieses Jahr so aufgegangen, wie du es dir vorgestellt hast? Was war vielleicht sogar noch besser? Was lief anders als gedacht? Was willst du in 2024 lassen? Und welchen Nutzen ziehst du für dich aus den Lowlights der letzten Monate?

Wir freuen uns auf dich!

WAS IST ÜBERHAUPT DER "UNS-STAMMTISCH"?
Unsere monatliche Austauschrunde ist für Unternehmer:innen, Selbstständige und Freiberufler:innen (auch angehende oder in Teilzeit) gedacht, die sich einen Raum für ehrliche Gespräche über die Herausforderungen im Unternehmeralltag wünschen. In einer gemütlichen, unterstützenden und vertrauensvollen Umgebung teilen wir Lösungsansätze, Erfolge und bewährte Praktiken im Umgang mit den alltäglichen Belastungen des Unternehmertums.

Das Treffen umfasst:

  • Themenabhängige Impulse zur praxisorientierten Umsetzung - für mehr Leichtigkeit im Unternehmensalltag
  • Strukturierter Erfahrungsaustausch, um von einander zu lernen und miteinander zu wachsen
  • Gelegenheiten zum Netzwerken und Aufbau von Beziehungen mit Gleichgesinnten in der Unternehmergemeinschaft

WER LEITET DAS TREFFEN?
Die Abende sind organisiert und moderiert von uns, Laura Leising und Adrian Kilian Bober:
Laura liegt die mentale Gesundheit und das innere Wohlbefinden von Menschen in leitenden Positionen besonders am Herzen. Nach ihrer eigenen 10-jährigen Erfahrung als Unternehmerin mit drei eigenen Geschäften sowie Ausbildungen im psychologischen, betriebswirtschaftlichen und Kommunikationsbereich begleitet sie heute als ausgebildete Trainerin und Coach hauptsächlich Unternehmer*innen und Führungskräfte dabei, die eigene Persönlichkeit zu stärken sowie Bedürfnisse und Grenzen in Einklang mit dem beruflichen und privaten Umfeld zu bringen.
Adrian liegt die Verfügbarkeit und Kontrolle über die eigene Zeit sowie die eigene Verwirklichung im Unternehmen seiner Kunden am Herzen. Als ausgebildeter und erfahrener Coach und Mediator, ehemalige Konzern-Führungskraft mit BWL-Hintergrund, steht Adrian für die Vereinigung von Herz und Verstand. Er unterstützt seine Kunden, Unternehmer und Führungskräfte dabei, wieder Klarheit darüber zu gewinnen wie sie ihr Unternehmen, ihr Leben führen wollen und bringt sie durch betriebswirtschaftliche Ansätze dahin, das auch umzusetzen.

WANN TREFFEN WIR UNS UND WO?
Wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat in einer schönen Location in Potsdam.
Wir starten um 19:00 Uhr und empfehlen für ein entspanntes Ankommen und eine erste Getränkebestellung, gegen 18:45 Uhr einzutreffen.

WAS KOSTET DER ABEND?
Der Abend kostet 15,00€. Darin sind inbegriffen eine erste Runde Wasser und Snacks.

WIE MELDE ICH MICH AN?
Die Anmeldung erfolgt über den Ticketkauf bei Eventbrite:
https://www.eventbrite.com/e/unternehmerinnen-selbstfursorge-stammtisch-tickets-938641430787
Die Teilnehmeranzahl ist aktuell auf 12 Personen begrenzt.

Wir freuen uns auf dich!
Laura & Adrian

Photo of Die ICH-Entdecker*innen (Netzwerk für gemeinsames Wachstum) group
Die ICH-Entdecker*innen (Netzwerk für gemeinsames Wachstum)
Mehr Events anzeigen