In einer Zeit, die von aufeinanderfolgenden Krisen und rasanten Veränderungen geprägt ist, stellt die IHK Südlicher Oberrhein Unternehmen ein wertvolles Instrument zur Verfügung: die IHK Business Capability Map. Diese innovative Methodensammlung dient als Kompass für Krisenbewältigung und Möglichkeitenmanagement, um Unternehmen bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen zu unterstützen. Begleitend zur Map findet eine Online-Impuls-Serie statt, die Unternehmen konkrete Vorteile bietet. Durch die gezielte Vorstellung der einzelnen Module der Map werden Strategien zur Stärkung der Unternehmensresilienz vermittelt. Bei der 10teiligen Impuls-Serie geht es bei der Veranstaltung Nr.2 um die Notfallorganisation, das Notfallhandbuch und die Krisenkommunikation.
Mehrwert
- Die Schwerpunkte der Online-Impulse liegen auf der Verbesserung des Unternehmenserhaltes. Dabei werden einzelne Module der IHK Business Capability Map vorgestellt.
- Sollte ein Impuls verpasst worden sein, so lassen sich alle Impulse – einschließlich der Online-Selbstbeurteilung – auf einem Online-Portal nachträglich einsehen.
Zielgruppen
- CEO, COO, CIO, CFO, CDO, Geschäftsführer:innen, Leitung Produktion, Einkauf, IT-Leiter:innen, QM-Leitungen, Controlling, Human Ressources, Marketingleitungen und alle Personen, die sich mit langfristiger Unternehmensgestaltung beschäftigen.
Programm und Inhalte:
Aufbau einer effektiven Notfallorganisation
Erstellung und Pflege eines Notfallhandbuchs
Prinzipien der Krisenkommunikation und Stakeholder-Management
Schulungen und Übungen für den Ernstfall
Technische Voraussetzungen
Die Online-Impulse werden mit einer browserbasierten und DSGVO-konformen Software ausgerichtet.
Alle Teilnehmenden können sich per Mikrofon und Videoübertragung hinzuschalten. Sie benötigen dafür keine eigene Software, lediglich einen aktuellen Browser und einen Internetzugang. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach Registrierung rechtzeitig per E-Mail zugestellt.