Scala 3 – Was ist neu?
Details
Seit geraumer Zeit in Arbeit, erschien die finale Version von Scala 3.0 im Mai 2021. Höchste Zeit, sich die verschiedenen Neuerungen anzuschauen. Denn es wurden nicht nur alte Features gestrichen, sondern auch die existierenden aufpoliert und konsistenter gestaltet. So gibt es beispielsweise vereinfachte Aufzählungstypen, die auch für Neulinge leichter verständlich sind. Darüber hinaus wagt Scala 3 auch den Schritt in Richtung Whitespace-basierter Syntax. Insgesamt hat das Team um Martin Odersky ein interessantes Paket geschnürt, so dass Programmieren in Scala noch mehr Spaß macht als früher. Auch für Fans von Kotlin und Java 8+ ist etwas dabei.
Mit Lars Hupel (https://twitter.com/larsr_h)
Einfach aus dem Homeoffice teilnehmen!
Livestream mit anschließender Q&A am 11. August von 12:15–13:00
Für die Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct (https://berlincodeofconduct.org/de/). Bei Fragen wende Dich gerne an technologylunch@innoq.com.
Alle bisherigen Folgen zum Nachschauen findest Du hier: https://www.innoq.com/de/technology-lunch/
