Pavlov und die gestohlene Lebenszeit


Details
+++ Der INNOQ Technology Lunch ist zurück aus der Sommerpause +++
Freut Euch auf eine Folge mit Gernot Starke zum Thema „Pavlov und die gestohlene Lebenszeit”.
Darum geht's:
Wir alle verfügen über Reflexe: manche sind angeboren, andere haben wir uns (teils mühevoll) antrainiert. Während uns positive Reflexe beim Meistern alltäglicher Aufgaben helfen, kosten uns die negativen eine erhebliche Menge an Lebenszeit. In diesem Vortrag geht Gernot Starke auf negative Reflexe, Glückshormone und einige (wissenschaftlich bewiesene) „Brain-Bugs” ein. Außerdem versucht er gemeinsam mit Euch einen Online-Kartentrick. Und falls Du Dich während des Vortrags „ertappt“ fühlst: Gernot zeigt, wie Du Deine eigenen „Brain-Bugs” besser in den Griff bekommst.
Mit Gernot Starke | https://twitter.com/gernotstarke
Einfach aus dem Homeoffice teilnehmen!
Livestream mit Q&A am 5. Oktober 2022 von 12:15-13:00 Uhr.
👉👉👉 https://www.youtube.com/watch?v=hDmgI269Vjw 👈👈👈
Für die Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct.
Bei Fragen wende Dich gerne an technologylunch@innoq.com.
Alle bisherigen Folgen zum Nachschauen findest Du im Archiv.

Pavlov und die gestohlene Lebenszeit