Zum Inhalt springen

Embedded IT-Security: Qual der Wahl? Nicht mehr! (Meetup #56)

Foto von Diana
Hosted By
Diana und Mariya K.
Embedded IT-Security: Qual der Wahl? Nicht mehr! (Meetup #56)

Details

Agenda

18:00-18:15 Ankommen

18:15-18:25 Einleitende Worte Diana Kupfer und Mariya Kelsch

18:25-18:55 Vortrag "Embedded-IT-Security: Qual der Wahl? Nicht mehr!"

18:55-21:00 Networking

Der Talk

Sicherheit im Bereich der eingebetteten Systeme gehört zu den Grundbedürfnissen einer IT-Systemlandschaft. Ziemlich oft stehen wir vor einer Herausforderung der Umsetzung mit begrenzten Ressourcen. Das Ganze lässt uns unsere Architektur zum Nachteil der Sicherheit oder Leistung neu definieren. In meinem Vortrag erzähle ich, was das NIST (National Institute of Standards and Technology) dazu bewegte, das Portfolio der Verschlüsselungsalgorithmen in der leichtgewichtigen Kryptografie zu ergänzen. Am Beispiel der letzten Standardisierung schauen wir uns an, wie das Wettrennen auf der internationalen Bühne um den Titel eines Sicherheitsstandards aussieht. Wir beleuchten außerdem, was die wichtigen Charakteristiken bei einer Architekturentscheidung für eingebettete Systeme sind. Zu guter Letzt reden wir darüber, welchen Sicherheitsstandard im IoT-Bereich man am besten einsetzen soll.

Die Speakerin

Mariya Kelsch ist Nachwuchskraft im Bereich Mobile Software Engineering. Auf dem gesamten Praxisweg hat sie ihre Erfahrungen in zahlreichen Industrieprojekten und in den unterschiedlichen industriellen Wirtschaftsformen gesammelt – von einer Behörde über ein Startup mit starkem Übergang in den Mittelstand bis zum Konzern. Vor fünf Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft zum Internet der Dinge in der Community IoT Hessen Frankfurt. Privat beschäftigt sie sich mit IT-Sicherheit und IoT und erweitert kontinuierlich ihr Fachwissen in beiden Bereichen.

WICHTIGE HINWEISE DER ORGANISATOREN – BITTE LESEN!

Eine Registrierung zur Veranstaltung für externe Personen wird nur bis zum 27.06.2024 07:00 Uhr am Morgen angenommen. Wenn ihr nicht sicher seid, ob ihr teilnehmen könnt oder nicht, dann sagt besser zur Veranstaltung zu. Absagen ist immer möglich. Eine verspätete Registrierung wird jedoch nicht angenommen. Am Empfang werden die Personen, die nicht zum DB-Konzern gehören, um 18:05 abgeholt. Für den Einlass vor Ort muss ein Personalausweis (oder ähnliches) vorgelegt werden. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Veranstaltungsort

DB Systel GmbH

Kleyerstr. 27

H4 Kreativfläche

60329 Frankfurt/Main

Wir möchten uns herzlich bei der DB Systel GmbH bedanken, die uns für den Abend ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.

Photo of IoT Hessen (Frankfurt) group
IoT Hessen (Frankfurt)
Mehr Events anzeigen
DB Systel GmbH
Kleyerstraße 25+27 · Frankfurt am Main