Workshop: IoT mit dem ESP32, Arduino und MQTT


Details
Unser 5tes IoT Thüringen Meetup wird ein Experiment in eine etwas andere Richtung. Auf den letzten Meetups wurden wir immer wieder angesprochen, ob wir nicht auch mal ein praktisches Meetup anbieten können. Dies wird am 29.10. bei BN Automation AG in Ilmenau passieren.
Wir haben uns ein weit verbreitetes IoT Board, den ESP32, ausgesucht und erklären euch in einem Workshop die Grundlagen zur Mikrocontrollerprogrammierung mit Arduino, dem ESP32 und MQTT.
Jeder Teilnehmer bekommt einen ESP32 zur Verfügung gestellt und wir werden uns gemeinsam von einer blinkenden LED zu einem Nachrichtenversand per MQTT vorarbeiten. Ein grundlegendes Verständnis vom Programmieren ist erforderlich, alles weitere erklären wir euch. Damit wir einen Überblick behalten können und euch ordentlich bei der Programmierung unterstützen können, sind maximal 12 Teilnehmen möglich. Gebt euren Platz also bitte wieder frei, wenn ihr doch keine Zeit habt.
WICHTIG: Jeder Teilnehmer benötigt einen Laptop (Ladegerät nicht vergessen)!
──────────────────────────────────
AGENDA (vorläufig):
17:00 - Vorstellung Hintergrund & Konzept IoT Thüringen Meetup (15 min) - Sandra Hecht, Dirk Heinke, Jonas Hecht
17:15 - Vorstellung BN Automation
17:30 - Workshop Teil 1 - Dirk Heinke
18:30 - Pizza
19:00 - Workshop Teil 2 - Dirk Heinke
20:30 - Ende
──────────────────────────────────
“IoT mit dem ESP32, Arduino und MQTT”
In dem Workshop starten wir mit der Einrichtung der Arduino IDE und der ersten Kommunikation mit dem ESP32. Anschließend schreiben wir unser erstes einfaches Blink-Programm (das “Hello World” der Mikrocontroller). Nachdem wir auch eine serielle Kommunikation per USB mit dem ESP32 aufgebaut haben, werden wir uns mit einem WLAN verbinden und unsere erste Nachricht per MQTT an einen Broker senden. Abschließend erweitern wir unser Programm, um den Zustand eines Tasters auf ein MQTT Topic zu schreiben und damit IoT Geräte zu steuern.

Workshop: IoT mit dem ESP32, Arduino und MQTT