Zum Inhalt springen

4. Community-Meetup Rhein/Main (FFM): Qualitätsanforderungen neu gedacht

Foto von Martin Lehmann
Hosted By
Martin L.
4. Community-Meetup Rhein/Main (FFM): Qualitätsanforderungen neu gedacht

Details

*Das Event ist eine Kopie von https://www.meetup.com/isaqb-community/events/292428589/*

Wir freuen uns auf das vierte Meetup der Community Rhein/Main in Frankfurt am Main! Am 28. Juni laden wir alle Architektur-Interessierten aus dem Rhein/Main-Gebiet herzlich ein, sich mit dem spannenden Thema "Qualitätsanforderungen" auseinanderzusetzen.

Liebe Grüße von Martin Lehmann und Remko Plantenga - im Namen der Organisatoren der iSAQB Community Rhein/Main

Agenda
Wir planen folgende Agenda:

  • 18:00 bis 18:30 Uhr - Ankommen, Begrüßung, Kennenlernen
  • 18:30 bis ca. 19:15 Uhr - Vortrag von Gernot Starke als Einleitung
  • zwischendurch: Catering, Pizza, Speis&Trank
  • 19:30 bis ca. 20:30 - interaktiver Teil: Diskussion in Kleingruppen zu praktischen Szenario-Beispielen

Vortrag von Gernot Starke: Qualitätsanforderungen neu gedacht: Warum die ISO-Norm 25010 nicht ausreicht
Wir alle wissen um die Relevanz von Qualitätsanforderungen, die unsere Architekturentscheidungen treiben sollen. Die ISO-Norm 25010 hat einen allgemein anerkannten Standard geschaffen [1].

Leider hat diese Norm so einige Nachteile und Defizite [2]: Zu sperrig. Begrifflichkeiten nicht immer klar (zumindest nicht für Nicht-Englisch-Native-Speaker). Wichtige Teile fehlen. Und last not least: Wie genau lässt sich das abstrakte Modell praktisch nutzen?
Mit dem arc42 Qualitätsmodell [3] haben wir einen Vorschlag entwickelt, dieses Modell zu vereinfachen, praktisch nutzbar zu machen und auch mit konkreten Beispielen zu hinterlegen.

[1] https://www.iso.org/standard/35733.html und https://iso25000.com/index.php/en/iso-25000-standards/iso-25010?start=0
[2] https://www.innoq.com/de/articles/2023/02/iso-25010-shortcomings/
[3] https://quality.arc42.org/

Interaktiver Teil: Gruppenarbeit für Beispiele und Szenarien
Das arc42 Qualitätsmodell lebt von guten, konkreten Beispielen in Szenario-Form. Wir wollen versuchen, hier in Gruppenarbeit beizutragen und solche aus unserem Arbeitsalltag und aus unseren Erfahrungsschatz zu finden, um so das Qualitätsmodell zu schärfen und stetig zu verbessern.

COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

Event findet in einem Gebäude statt
Wir planen aktuell keine speziellen Corona-Maßnahmen. Sollten sich wider Erwarten die Rahmenbedingungen durch die Pandemie verändern oder sich gar gesetzliche Vorgaben ändern, so informieren wir hier natürlich über etwaige Anforderungen.
Der Event-Veranstalter schreibt für dieses Event die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen vor. Meetup ist nicht für die Einhaltung der Maßnahmen verantwortlich und überprüft nicht, ob die Maßnahmen befolgt werden.
Photo of iSAQB Software Architektur Meetup Gruppe für Interessierte group
iSAQB Software Architektur Meetup Gruppe für Interessierte
Mehr Events anzeigen