1. Community-Event Ruhrgebiet: Wie geht Architekturbewertung?


Details
Wir laden Dich herzlich zum ersten Meetup der iSAQB-Community Ruhrgebiet in das charmante Unperfekthaus (s. u.) nach Essen ein. Das Event findet im Raum 154 statt. Du brauchst keinen Eintritt zu entrichten!
Es ist uns eine große Freude für diesen Kick-off Stefan Zörner als Referenten gewonnen zu haben! Sein lebendiger Vortrag über Architekturbewertung lädt mit interaktiven Elementen direkt zu Diskussion und Transfer ein.
Damit sind wir auch beim Ziel dieser Community. Im Vordergrund steht in erster Linie der rege Austausch über Software-Architektur-Themen aller Art. So werden wir in Zukunft auch Veranstaltungen im Lean-Coffee-Format anbieten, bei dem jeder von Euch seine Probleme, Fragen und Ideen zum Thema machen kann.
Wir freuen uns auf Euch!
Patrick, Tim und Jörg
P.S.: Die Veranstaltung findet nicht online statt, die Teilnehmerzahl ist auf 35 beschränkt.
Agenda
- Ab 19:00 Uhr: gegenseitiges Kennenlernen
- 19:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der iSAQB-Community
- 19:45 Uhr: Vortrag: Nörgeln ist einfach. Aber wie (genau) geht eigentlich Architekturbewertung?
- ab ca. 20:45 Uhr: offene Diskussion und Austausch
Abstract
Jedes interessante Softwaresystem hat eine Architektur. Diese ist kunstvoll geplant oder zufällig entstanden, meist aber irgendwas dazwischen. In diesem Vortrag zeige ich, wann und vor allem wie Du und Dein Team Eure Lösungsansätze reflektieren könnt.
Architekturbewertungen sichern Entscheidungen ab, zeigen Risiken auf und schaffen Transparenz. Im Umfeld der Architektur-Reviews gibt es ein reiches Arsenal an Methoden und Werkzeugen. Sie reichen von qualitativen Ansätzen wie ATAM bis zum Auswerten von Metriken oder dem Messen von Antwortzeiten, Durchsatz oder ähnlichem.
Hier gebe ich Orientierung, ordne ein und zeige auf, was wo und wann welchen Nutzen stiftet. Was argumentative, Workshop-basierte Verfahren leisten, thematisiere ich dabei ebenso wie, welche Aspekte Eurer Architekturziele sich mit Messungen verknüpfen lassen.
Info zum Veranstaltungsort
Das Unperfekthaus ist ein riesiger Treffpunkt für Individuen, Gruppen oder Vereine, verkehrsgünstig in der Essener City gelegen. Bei dieser Veranstaltung sind beliebig viele alkoholfreie Getränke FREI, selbst Milchkaffee, Tee, Espresso usw. Ziel ist eine offene, großzügige Atmosphäre, bei der aktive Menschen ganz viele Möglichkeiten bekommen, ungestört durch kleinlich zu Konsum drängende Gastronomen. Dieses Konzept finden wir klasse und halten unsere Community-Treffen daher gerne hier ab.
Das Unperfekthaus ist "eingeschränkt barrierefrei", d. h. die allermeisten Bereiche sind auch für Rollstuhlfahrer allein erreichbar, allerdings für manche Bereiche ist die Hilfe einer Begleitperson oder eines Mitarbeiter des Hauses erforderlich. Weitere Infos findet Ihr hier: https://www.unperfekthaus.de.
Info zum Parken
Parken kann man gut im Q-Park-Parkhaus am Cinemaxx. Weitere Infos findet Ihr hier: https://www.q-park.de/de/bei-q-park-parken/stadt/essen/am-limbecker-platz.
COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

1. Community-Event Ruhrgebiet: Wie geht Architekturbewertung?