Zum Inhalt springen

Events statt Endpunkte – Architekturdenken neu gedacht

Foto von Daniel Rosowski
Hosted By
Daniel R.
Events statt Endpunkte – Architekturdenken neu gedacht

Details

REST-APIs, DTOs, Service-Choreografien – alles bekannte Werkzeuge moderner Softwareentwicklung. Aber sind synchrone Aufrufe zwischen Services wirklich das Maß der Dinge? Oder haben wir uns in Microservice-Ketten verheddert, die weder besonders robust noch besonders wartbar sind?

Event-Driven Architecture (EDA) bietet eine Alternative: statt Anfragen zu stellen, veröffentlicht ein System, was passiert ist – und andere reagieren. Das entkoppelt Services (oder Module), erlaubt flexiblere Erweiterungen, neue Integrationsmuster und ganz neue Architekturansätze. Und das Beste: dafür braucht es keine 37 Microservices. EDA funktioniert auch im Monolith – und sogar überraschend gut.

In diesem Vortrag schauen wir uns an:

  • Was EDA eigentlich ist – und was es nicht ist
  • Wo die echten Vorteile liegen – und wo neue Herausforderungen lauern
  • Welche Architektur-Patterns durch EDA möglich werden (Event Sourcing, CQRS, Anomalie-Erkennung…)
  • Und wie man EDA mit Apache Kafka und Kafka Streams umsetzen kann –konkret und greifbar

Dazu gibt es kleinere Demos, ein bisschen „EDA zum Anfassen“ und viel Gelegenheit, Architekturgedanken neu zu sortieren.

Über den Speaker:
Daniel Keyhani ist freiberuflicher Softwarearchitekt und Berater mit über 20 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung, DevOps und sicherer Systemarchitektur. Er unterstützt Unternehmen dabei, komplexe Systeme verständlich und wartbar zu gestalten – egal ob monolithisch, verteilt oder irgendwo dazwischen.
Wenn er nicht gerade Kafka-Cluster orchestriert oder Schulungen hält, findet man ihn vermutlich auf dem Wasser beim Segeln, auf dem Golfplatz oder unter einer Langhantel.

Bildquelle: https://hackersandslackers.com/apache-kafka/

Photo of Java User Group Bielefeld group
Java User Group Bielefeld
Mehr Events anzeigen
Smartsquare GmbH
Otto-Brenner-Straße 247, Eastend Tower 3, 5. OG · Bielefeld