JENA.AI - Der Entwicklungsstammtisch für Künstliche Intelligenz #17
Details
Hey liebe JENA.AI-Community,
nach einer kurzen Pause ist unser Entwicklerstammtisch für Künstliche Intelligenz zurück – mit neuen Impulsen, spannenden Projekten und dem brandheißen Thema Vibe-Coding!
JENA. AI #17
Der Entwicklerstammtisch für Künstliche Intelligenz
📅 Wann? 21.10.25, 17 Uhr
📍 Wo? JEDI - Jena Digital Innovation Hub, Engelplatz 8, 07743 Jena
Inhalt
Impuls 1
No Code, Big Impact & Vibe-Coding – Wie KI unsere Art zu Entwickeln verändert
Über 20 Jahre Softwareentwicklung – aber nie selbst programmiert? Stefan zeigt, wie er heute dank KI-Tools eigene Full-Stack-Anwendungen baut – ganz ohne klassische Programmierkenntnisse. Gemeinsam diskutieren wir, was diese neue No-Code- und Vibe-Coding-Kultur für Entwickler:innen, Teams und die Zukunft der Softwareentwicklung bedeutet.
Referent: Stefan Wagner (CEO von mvolution GmbH, Co-Founder von Joyful Digital, spaces360.io und anderen Projekten)
Impuls 2
„A Smart City Jena needs smart Solutions (by us?)“
Im Zuge des Smart City Jena Projekts wurden zahlreiche Use Cases identifiziert, die durch KI-Methoden automatisiert werden können. Erste Lösungsansätze entstanden bereits beim Hack-the-Paradise-Hackathon im Sommer. Oliver Mothes gibt einen Überblick über diese Ideen und zeigt, wie sie nachhaltig umgesetzt und im Projekt Smart City Jena ausgerollt werden können – und wie ihr beim Format JENA.AI.Live künftig im Learning-by-Doing-Prinzip KI-Kompetenzen aufbauen könnt.
Habt ihr ein eigenes Projekt, das ihr gern vorstellen wollt?
Bringt es einfach mit – wir freuen uns auf eure Ideen, Demos und Projekte!
JENA.AI ist der Treffpunkt für alle, die KI nicht nur nutzen, sondern verstehen und mitgestalten wollen.
Ob Machine Learning, Large Language Models, KI-Agenten oder kollaborative Systeme – hier sprechen wir offen über das, was funktioniert, was (noch) nicht – und wohin die Reise geht.
Interesse geweckt? Dann Melde Dich jetzt an und sei dabei!