Einladung: JENA.AI.Live – Prompt Engineering & Sprachmodelle verstehen
Details
KI verstehen heißt, sie selbst auszuprobieren.
Darum laden wir Dich herzlich zum nächsten JENA.AI.Live am Dienstag, 11. November 2025, um 17 Uhr in den JEDI – Jena Digital Innovation Hub (Engelplatz 8, Jena) ein.
Unser Hands-On-Workshop führt Dich von cleverem Prompt-Design bis tief in den Maschinenraum moderner Sprachmodelle – mit Live-Coding, Praxisbeispielen und echtem Learning by Doing.
***
### Teil 1: Prompt Engineering
Wie gestaltet man einen Systemprompt, der mithilfe von Kontextwissen genau die gewünschten Ausgaben erzeugt?
Anhand eines echten Beispiels – über 2.500 automatisch generierte Abstracts aus dem Jenaer Stadtlexikon – zeigen wir, wie sich Stil, Sprache und Inhalte gezielt steuern lassen.
💬 Eigene Prompt-Erfahrungen sind ausdrücklich willkommen!
***
### Teil 2: Von der Brücke in den Maschinenraum
Wir reden alle von Large Language Models wie ChatGPT & Co. – aber wissen eigentlich gar nicht, wie sie funktionieren.
Im Thementeil „Von der Brücke in den Maschinenraum – Wie funktionieren eigentlich Sprachmodelle?“ werfen wir gemeinsam einen Blick ins Innere dieser Technologie und zeigen, wie LLMs so mächtig geworden sind.
🎙️ Referent: Dr. Oliver Mothes, Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik (TZLR)
***
📍 Ort: JEDI – Jena Digital Innovation Hub, Engelplatz 8, 07743 Jena
🕕 Termin: Dienstag, 11. November 2025, 17 Uhr
💡 Format: Hands-On-Workshop mit Live-Coding
***
Die Plätze sind begrenzt – sichere Dir jetzt Deinen Platz:
👉 Hier kostenlos anmelden
***
JENA.AI.Live ist das praxisorientierte Workshop-Format von Jena Digital, passend zu unserem Meetup-Format JENA.AI.
Hier wird KI erlebbar – durch Learning by Doing, Austausch und gemeinsames Ausprobieren.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Jena Digital Team
