Zum Inhalt springen

#34: Wir können auch anders! & Event Sourced Applications without Grey Hair

Foto von Stephan Kaps
Hosted By
Stephan K. und 2 weitere
#34: Wir können auch anders! & Event Sourced Applications without Grey Hair

Details

Das 34. JUG Bonn Treffen findet am 13.Dezember statt.
Es handelt sich um eine reine Offline-Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei — wir bedanken uns bei Conet für das Sponsoring der Location und der Verpflegung.

18:30 - Einlass + Essen
19:00 Talk #1: Olaf Grönemann - Wir können auch anders!
20:00 Talk #2: Renato Cavalcanti - Event Sourced Applications without Grey Hair
21:15 - Diskussion & Networking
22:00 - Ende

Wir können auch anders!

Schauen wir mal auf die Anforderungen: Ein Buchhaltungsprogramm: Auch in 20 Jahren noch lesbar, Reporting, Webanwendung, State of the Art etc. Mehr als nur ein Hello World oder eine To-Do-Liste. Das klingt nach einigen Megabyte an Dependencys und einem mittelgrossen Projekt. Muss aber nicht sein, mit erstaunlich wenig Code ist es umzusetzen. Es geht darum, dass wir in der IT ein Downsizing machen und an einem Beispiel sehen, dass wir auch anders arbeiten können. Wir implementieren in Kotlin, aber das Konzept ist auch auf Java und andere Sprachen übertragbar. Wieviel Codezeilen nötig sind, will ich noch nicht verraten, es sind aber sicher weniger als die meisten vermuten werden.

Olaf - 1980 am "Großrechner" der Handelsschule Osnabrück (Original Pascals). Hobbymäßig später mit Turbo Pascal und Delphi unterwegs, ab 2000 dann hauptberuflich mit Java als Entwickler und Architekt in der Branche. Seitdem JDBC, JSP, J2EE, EJB, CDI, Spring live mitverfolgt. Seit 2007 Freelancer

Event Sourced Applications without Grey Hair

Event sourcing has gained significant attention in the world of software development as a powerful architectural pattern for building robust and scalable applications. However, embracing event sourcing comes with its own set of challenges and pitfalls that can lead to hair-raising moments for developers. In this talk, we delve into the fascinating world of event sourcing and explore the main patterns and anti-patterns that can make or break your event-sourced application. We'll embark on a journey through the landscape of event-driven architectures, uncovering the secrets to designing and implementing event sourcing in a way that will keep your hair intact.

Renato is a software developer at Lightbend, working in the Kalix and Akka Teams. Scala aficionado since 2009, has been hacking in Scala and related technologies for fun and profit. He is interested in Event Sourcing/CQRS, DDD and Microservices Architectures. He's the founder of BeScala (Belgian Scala User Group).

COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

Event findet in einem Gebäude statt
Der Event-Veranstalter schreibt für dieses Event die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen vor. Meetup ist nicht für die Einhaltung der Maßnahmen verantwortlich und überprüft nicht, ob die Maßnahmen befolgt werden.
Photo of JUG Bonn group
JUG Bonn
Mehr Events anzeigen
CONET
Bundeskanzlerpl. 2 · Bonn