Zum Inhalt springen

Java-Batch (JSR-352)

Foto von Daniel Galán y Martins
Hosted By
Daniel Galán y M.
Java-Batch (JSR-352)

Details

Batch-Verarbeitung von Massendaten ist wichtiger Bestandteil vieler Enterprise-Anwendungen, beispielsweise für regelmäßige Abrechnungen oder Rechnungsstellungen am Tages- bzw. Monatsende. Es handelt sich dabei meist um lang laufende, geschäftskritische Prozesse ohne Benutzerinteraktion, die sequentiell oder parallel ablaufen. In Java EE 7 wurde nun die Batch-Verarbeitung im Java-Umfeld mit dem JSR-352 standardisiert. Aufbauend auf diversen, schon lange existierenden Lösungen wurde nicht das Rad neu erfunden, sondern es wurden bewährte Praxis-Konzepte übernommen und daraus der nun offizielle Standard entwickelt. Dieser Vortrag stellt die Konzepte und Möglichkeiten von "Batch Applications for the Java Platform" vor und zeigt die Server-Integration kurz anhand der Java EE 7-Referenzimplementation (GlassFish 4).

Dauer ca. 60 Min.

Referent:

Thomas Much http://www.muchsoft.com/ ist freiberuflicher Entwickler, Berater und Coach für Enterprise-Java und agile Softwareentwicklung. Er ist deutschlandweit in Projekten tätig, am liebsten aber natürlich in seiner Wahlheimat Hamburg.

Photo of Java User Group Hamburg group
Java User Group Hamburg
Mehr Events anzeigen
oose Innovative Informatik GmbH
Schulterblatt 36 · Hamburg