Zum Inhalt springen

Der Architecture Communication Canvas

Foto von Uwe Sauerbrei
Hosted By
Uwe S.
Der Architecture Communication Canvas

Details

Der Ansatz, auf kleinstem Raum nützliche Informationen zu einem spezifischen Thema zu sammeln, hat mit dem "Business Model Canvas" Aufsehen erregt. Seitdem sind eine Reihe weiterer Canvas-Modelle hinzugekommen, etwa "Lean UX Canvas" oder "Product Design Canvas". Was diese Disziplinen können, schaffen wir in der Softwarearchitektur auch: In super-kompakter Form die wesentlichen Highlights eines Systems in strukturierter Form darzustellen - der Architecture Communication Canvas (ACC). Besonders hilfreich: Mit wenigen Leitfragen können Sie den ACC für Ihre eigenen Systeme in kurzer Zeit erstellen. Und falls Sie später dann doch mehr brauchen, funktioniert der ACC hervorragend als Keimzelle einer arc42-basierten Dokumentation. Im Vortrag stelle ich den ACC anhand einiger Beispiele vor - praxisnah zum Nach- und Mitmachen.

Referent:
Gernot Starke (INNOQ Fellow), Coach und Berater für Softwarearchitektur, (Mit-)gründer von arc42.org, Gründer von aim42.org, Mitgründer des iSAQB e.V. Gernot hat bei Entwurf und Implementierung mittlerer und großer Systeme für Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen mitgearbeitet, hauptsächlich im Bereich Finanzen, Versicherungen, Automotive, Logistik und Telekommunikation. Daneben hat er zahlreiche Bücher über Softwarearchitektur und Patterns geschrieben. Er lebt mit seiner Familie in Köln.

Photo of Java User Group Hamburg group
Java User Group Hamburg
Mehr Events anzeigen
Spiegel Building
Ericusspitze 1 · Hamburg, HH