Race Conditions – Ein Bericht aus der Praxis


Details
„Ist das nicht ein eher theoretisches Problem?“
Das war es leider nicht. In einen ganz normalen Java-Anwendungsentwicklungsprojekt musste unser Team plötzlich damit kämpfen, dass die reaktive Eventverarbeitung regelmäßig Inkonsistenzen produzierte.
Wie können wir solche Probleme lösen? Einfach die Bordmittel von JPA nutzen, wie Optimistic Locking? Das reichte in unserem Fall nicht, wir mussten schon genauer hinschauen. Wir haben dann sieben mögliche Strategien identifiziert.
Einige davon sahen vielversprechend aus, jedoch haben sie bei genauem Hinsehen das Problem dann doch nicht gelöst Ich stelle unsere Ansätze mit Ihren Vor- und Nachteilen vor, und wie wir dann schließlich zur Entscheidung gekommen sind.
Referent:
Karsten Meier hat Informatik in Braunschweig studiert und kennt noch die Welt vor Java.
2005 hat er die Firma Handylearn Projects gegründet um Apps für berufliche Weiterbildung zu entwickeln.
Seit 2016 ist er wieder angestellt und in der Java Welt für Unternehmensanwendungen tätig, zuletzt für den Containerriesen Maersk.

Race Conditions – Ein Bericht aus der Praxis