Zum Inhalt springen

Details

Hallo liebe Java User Group Mitglieder!

Wir sehen uns wieder im Coworking Nürnberg, diesmal mit Stefan Nachtrab zum Thema: Legacy-Code ist tot - es lebe der Legacy-Code!

Wir freuen uns euch zu sehen (virtuell oder vor Ort).

Dank an Coworking Nürnberg für die Location und adorsys für Bier und Pizza!

=================
Legacy-Systeme sind die Zeitzeugen unserer digitalen Vergangenheit - voller Geschäftslogik, aber oftmals ohne Dolmetscher. Während Entwickler vor Millionen Zeilen undokumentierten Code kapitulieren, macht Künstliche Intelligenz das Unmögliche möglich: Sie verwandelt chaotischen Legacy-Code in strukturierte Knowledge Graphs, die endlich Antworten auf die drängendsten Fragen liefern.
Knowledge Graphs modellieren Code als semantisches Netzwerk, in dem Klassen, Methoden und Abhängigkeiten zu abfragbaren Knoten und Kanten werden. Anders als statische Diagramme sind sie dynamisch und mit KI-generierten Metadaten angereichert - von extrahierten Business Rules bis zu Refactoring-Risiken. Sie beantworten komplexe Fragen wie "Welche Module sind bei Änderung dieser Schnittstelle betroffen?" in Sekunden statt Wochen.

In diesem Vortrag zeige ich, wie moderne KI-Technologien automatisch Abhängigkeiten erkennen, Geschäftslogik extrahieren und verborgene Systemzusammenhänge sichtbar machen. Wir wir gehen auf konkrete Tools und Methoden ein, mit denen aus Legacy-Code lebendige Wissensgraphen entstehen - und wie diese zum Fundament für erfolgreiche Modernisierung werden.

Dein Vortrag bei der Java Usergroup Nürnberg!

Hast du dich in letzter Zeit in deinem Projekt oder privat mit einem interessanten Thema beschäftigt? Vermutlich ist das nicht nur für dich selbst interessant! Hast du Lust, selber einmal einen Vortrag bei der Java-Usergroup Nürnberg zu halten?

Wir sind nicht nur auf Java-Themen fokussiert, sondern beschäftigen uns gern mit und um alles über Software Entwicklung und IT.

Wir wollen bei der JUG nicht nur bekannten Speaker*innen eine Plattform geben und die neuesten State-of-the-Art Technologien vorstellen. Wir freuen uns auch besonders, wenn wir Themen aus unserem technologischen (Arbeits-)alltag Raum geben zu können. Melde dich gerne bei uns, wenn du dazu Lust hast, wir geben wenn gewünscht gerne auch Hilfestellung bei der Vorbereitung!

Mitglieder interessieren sich auch für