Zum Inhalt springen

Details

Wir gehen in die zweite Runde: Mit Freude laden wir Euch am 12. Dezember von 15 bis 21 Uhr in die Zentrale von Vodafone Deutschland in Düsseldorf zur Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe ein. Diesmal wird es spannende Vorträge, Diskussionsrunden und Netzwerkmöglichkeiten rund um das Thema "Digitalisierung der Kommunikation” geben.

Unter dem Motto Konzentration auf das Wesentliche – Wie ein Design-Grundsatz innovative Digitalisierung prägt, stellen wir zusammen mit unserem Veranstaltungspartner, der Vodafone GmbH, und mit unseren Referent*innen spannende und gesellschaftlich relevante Projekte vor.

// Unsere Referent*innen und Themen:

Dr. Ulrich S. Soénius,
Direktor Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln

  • “Design für die Zukunft sichern”

→ Design im Archiv? Ja!
→ Ein „NRW-Designarchiv“ – Idee und Umsetzung
→ Sortieren und Wegschmeißen – Weniger ist mehr!
→ Ordnung ist das halbe Leben – Systematik spart Zeit und Geld

Vodafone Düsseldorf

  • “Die Medienwelt verändert sich – Vodafone etabliert neue Kanäle für die Kommunikation”

→ Kommunikation innovativ neu gemacht
→ Inhalte, die ankommen

  • “GIGA-Green: Save the planet – Maßnahmen bei Vodafone

→ CO2-Reduktion
→ Maßnahmen zur Energieeffizienz

  • “Der digitale Zwilling vom Kölner Dom”

→ riesige Datenmengen nicht auf Servern am anderen Ende der Welt, sondern direkt am Rand des Vodafone 5G-Netzes
→ 5G-Mobile Edge Computing
→ Restaurierungsarbeiten können künftig in der virtuellen Realität vorausgeplant werden

Charlotte Hofmann,
Schnellzeichnerin und Illustratorin, Gelsenkirchen

  • “Wenige Striche, große Wirkung – Was Schnellzeichnen kann"

→ Das Sehen trainieren mittels visuellem Gewicht
→ Komplexe Gegenstände reduzieren auf fünf Grundformen
→ Die Aufmerksamkeit erhöhen mit einer mutigen Linie
Anschließend bietet unser Kooperationspartner die einmalige Gelegenheit zu einem Rundgang über den Vodafone Campus – durch den Vodafone Innovation Park und das Produktionsstudio.
Zu den Sicherheitsauflagen der Veranstaltung zählen eine Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, sowie ein tagesaktueller Selbsttest.

// Zeitplan

14.45 Ankommen und Netzwerken
15.00 – 15.10 Begrüßung (Vodafone und KD-Vorstand)
15.10 – 15.40 Vortrag / Diskussion — Vodafone
15.40 – 16.10 Vortrag / Diskussion — Ulrich Soénius
16.10 – 16.25 Pause und Netzwerken
16.25 – 16.55 Vortrag / Diskussion — Vodafone
16.55 – 17.15 Vortrag / Diskussion — Charlotte Hofmann
17.15 – 17.40 Pause und Netzwerken
17.40 – 19.00 Produktionsstudio auf dem Campus-Rundgang und Vodafone Innovation Park; Rundgang in 2 Gruppen
ab 19.00 Digitale Präsentation der Zeichnungen von Charlotte Hofmann; Catering und Netzwerken

Anmeldungen bitte per Mail an [office@koelndesign.de](https://www.koelndesign.de/kontakt)
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von KölnDesign und der Vodafone GmbH.

***

Mit dem Format KölnINNOVATION haben wir bei KölnDesign eine innovative Plattform ins Leben gerufen, die die Zusammenarbeit zwischen Designer*innen und Unternehmen stärken soll.
In diesem Rahmen bieten wir Raum für den gemeinsamen Austausch und die gegenseitige Inspiration zu spannenden Themen aus der Schnittstelle zwischen Design und Wirtschaft. Regelmäßig laden wir zu diesem Zweck zu Vorträgen, Diskussionen und zum Netzwerken ein – mit dem Ziel, den Stellenwert und auch den zeitgemäßen Wandel des Designs mit Hilfe von erfolgreichen und nachhaltigen Ideen und Konzepten in den Fokus zu rücken.

Innovation
Interaction Design
Entrepreneurship
Product Design
Web Design

Mitglieder interessieren sich auch für