Zum Inhalt springen

Diskussionen in Großgruppen ohne Geblubber und Schnappatmung – Fishbowl-Methode

Foto von Jacob Chromy
Hosted By
Jacob C. und 2 weitere
Diskussionen in Großgruppen ohne Geblubber und Schnappatmung – Fishbowl-Methode

Details

*** Disclaimer: Dieses Meetup ist für alle Menschen gedacht, die in Klimaschutzbewegungen, Umweltorganisationen, ökologischen Vereinen und Verbänden oder in Startups und Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen aktiv sind. ***

Am Donnerstag, dem 28. Mai 2020, gehen wir in die sechste Runde unseres Methoden-Meetups. Diesmal wieder remote in Zoom und NEU zu einer hoffentlich familienfreundlicheren Zeit um 20:00 Uhr.
Wir möchten uns in dieser Ausgabe intensiv einer einzigen Methode widmen: der Fishbowl.

Denn in unseren bisherigen Meetups tauchte immer wieder die Frage auf, wie Gruppendiskussionen effektiv moderiert werden können.
Die Fishbowl kann ein gutes Tool sein um alle zu hören und niemanden zu verlieren. Wie immer möchten wir euch die Methode nicht nur vorstellen, sondern sie direkt mit euch ausprobieren und reflektieren – und zwar remote im Zoom-Event.

Dafür sind wir auf der Suche nach einem kontroversen Thema, zu dem im besten Fall jede*r direkt eine Meinung haben kann – am liebsten aus dem Gesellschafts- oder Klimabereich. Falls euch ein Thema für die Fishbowl einfällt, kommentiert gerne unter diesem Event. Falls ihr ein vorgeschlagenes Thema besonders gerne diskutieren würdet, gebt ihm ein Herzchen.

Wir freuen uns auf eine neue Methode und eine spannende Diskussion!
Anna, Jacob, Sophie

Agenda:
20 Uhr Start

  • Kennenlernen via Impromptu Networking
  • Impuls zum Diskussionsformat: Fishbowl
  • Fishbowl-Diskussion
  • Reflektion der Methode und Einsatzzwecke
  • Abschluss
    21:30 Uhr Uhr Offizielles Ende
    +30min offener Ausklang, wer noch mag

Essen und Trinken:
Dafür muss diesmal leider jede*r selbst sorgen.
Ein Tipp von uns: https://www.deutschlandistvegan.de/veganes-fingerfood/

Die Anreise:
Der Weg zu deinem Schreibtisch, bei allen anders.
Das Meetup hat Workshop-Charakter – bitte per Desktop/Laptop teilnehmen. Teilnahme per Smartphone und Tablet ist nur eingeschränkt möglich

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Über diese Meetup-Gruppe:

Wir haben kaum noch Zeit um das Artensterben zu stoppen und die schlimmste Krise aufzuhalten. Die Uhr tickt und wir verbringen kostbare Zeit in anstrengenden Meetings, Sitzungen und Workshops. Das kann die engagiertesten Klimaschützerinnen und Aktivistinnen demotivieren.

Bei diesem regelmäßigen (alle vier bis sechs Wochen) und kostenlosen Meetup möchten wir nun allen Klima-Akteuer*innen im Rhein-Main Gebiet effektive Moderationstechniken und Tools für bessere Treffen und eine gelingende Zusammenarbeit aufzeigen und direkt einüben.

Für wen ist dieses Meetup?:
Dieses Meetup ist für alle die Meetings, Plenen, Workshops oder Events organisieren und/oder moderieren und in Klimaschutzbewegungen wie z.B. FFF, Extinction Rebellion, Klima- und Umweltorganisationen, NGOs, Verbänden, Vereinen, Hochschulen, ökologischen Startups oder Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen aktiv sind.

Was erhoffen wir uns von dem Meetup?

  1. Das Vermitteln von Know-How für bessere Treffen
  2. Nebenbei Ideen, Inputs und Inhalte, die euch weiterhelfen, eure Organisation weiter zu entwicklen und vielleicht auch der ein oder andere Klima-Hack.
  3. Austausch und Vernetzung untereinander
  4. Spaß :-)

Warum machen wir das?
Wir bei quäntchen + glück helfen Unternehmen und Organisationen dabei, besser zusammenzuarbeiten. Dabei haben wir schon manch schwierige Meeting-Kultur geknackt.
In unserem Unternehmen arbeiten wir selbst vier Tage meetingfrei und haben mit dem Schontag (www.qundg.de/montag) ein Format entwickelt, dass vielen Unternehmen als Inspiration dient. Außerdem konzipieren und moderieren wir Workshops, Barcamps, Design Sprints und haben Erfahrung in agilen Frameworks wie Scrum.

Photo of Methodentraining: Effektive Treffen für wirksamen Aktivismus group
Methodentraining: Effektive Treffen für wirksamen Aktivismus
Mehr Events anzeigen