Zum Inhalt springen

Event Modeling: Softwareprozesse verständlich modellieren

Foto von Ferdinand Ade
Hosted By
Ferdinand A.
Event Modeling: Softwareprozesse verständlich modellieren

Details

Event Modeling (eventmodeling.org) ist ein Ansatz zur Modellierung von Informationssystemen, der sich auf fachliche Ereignisse und Abläufe konzentriert.
Event Modeling setzt dabei auf eine visuelle Darstellung von Workflows und Zustandsänderungen. Als kollaborative Modellierungstechnik setzt Event Modeling auf eine für alle Beteiligte—Nutzern, Domänenexperten und Entwicklern—verständliche Notation.

Der Vortrag zeigt anhand eines Beispiels die Grundlagen von Event Modeling, geht dabei aber auch auf Event Sourcing und Implementierungsaspekte ein. Auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu verwandten Ansätzen wie EventStorming und Domain Storytelling werden beleuchtet.
Der Vortrag ist für alle gedacht, die Geschäftsprozesse verständlich modellieren und implementieren wollen. Außer allgemeinen Erfahrungen zu Softwareentwicklung sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Es besucht uns Frank Grimm:
Frank Grimm ist Professor für Informatik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Eines seiner Interessensgebiete ist die Entwicklung von (Unternehmens-)Software. Neben Event Modeling setzt er dabei u. a. auf Domain-Driven Design, Event Sourcing, CQRS — Themen, die im Vortrag ebenfalls eine Rolle spielen.

Die Pizza und Getränke werden von codecentric gesponsert, vielen Dank dafür!
Agenda:
Doors: 18.00
Vortrag: 18.15
Pizza: 19.45
This Session will be mainly in german, stay tuned for english talks soon!

Photo of LE Software Craft Community group
LE Software Craft Community
Mehr Events anzeigen
codecentric AG
Rosentalgasse 5 · Leipzig, SN
Google map of the user's next upcoming event's location
KOSTENLOS
25 Plätze frei