"Rolle rückwärts DDR" - Autorinnen-Talk mit Katja Adler
Details
35 Jahre nach dem Mauerfall – und doch scheint die DDR in vielen Köpfen noch immer präsent zu sein. Die ehemalige FDP-Bundestagsabgeordnete Katja Adler beschreibt in ihrem Buch „Rolle rückwärts DDR?“, warum autoritäre Denkmuster, Misstrauen und Freiheitsverlust auch heute wieder spürbar sind. Geboren in Brandenburg und geprägt von der Wendezeit, beobachtet Adler mit feinem Gespür Entwicklungen, die sie beunruhigen: Einschränkungen von Grundrechten, ein neuer Antisemitismus – sogar an Universitäten – und eine wachsende Bereitschaft, politische Gegner lieber zu verbieten, statt sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Wie frei ist "unsere" Demokratie wirklich? Und: Wollen wir sie retten, indem wir sie abbauen?
An diesem Abend stellt Katja Adler ihr Buch vor und diskutiert mit uns über Freiheit, Erinnerung und Verantwortung im wiedervereinigten Deutschland.
