Team Zusammenarbeit - Compliance überall: von Collaboration bis Responsible KI


Details
Hallo ihr Lieben,
am 18.09. findet unser nächstes Meetup statt - zu Gast werden dieses Mal Karsten Schneider und Raphael Köllner sein.
In gewohnter Umgebung bieten wir euch Raum für viel Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre. Dazu suchen wir immer wieder Sprecher/Referenten, die interessante Themen mitbringen. Hier brauchen wir aber auch eure Mithilfe: welche Themen interessieren euch? Gibt es bestimmte Dinge, zu denen ihr euch gerne einmal beim Meetup austauschen wollte? Habt ihr selbst eventuell Lust beim Meetup etwas vorzustellen oder zur Diskussion anzuregen? Dann freuen wir uns sehr über euer Feedback! Wir sind immer offen für Vorschläge zu Themen und Vortragenden.
Raphael Köllner ist ein herausragender Experte in der IT-Welt. Als Microsoft MVP und Regional Director bringt er nicht nur tiefgehendes technisches Wissen mit, sondern auch eine beeindruckende Leidenschaft für Technologie. In seiner Rolle als Consultant und Konzerndatenschutzbeauftragter unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Daten sicher und effizient zu verwalten. Raphael versteht es das Recht und die Informationstechnologie, insbesondere das Cloud Computing und weltweite Compliance, IT und Informationssicherheit und Datenschutz miteinander zu verbinden. Er ist CEO des Microsoft Partners KöllnService GmbH, ein IT- und Compliance Beratungshaus und Gründer von digitallawyer, sowie Konzerndatenschutzbeauftragter in der Automobilindustrie. Außerdem leitet er die Office 365 Usergroup Deutschland, das Azure Meetup Cologne, Microsoft Global AI Community Cologne und gründete die #Compliancefam, sowie einen gemeinnützigen Verein.
Karsten Schneider ist Consultant for Microsoft 365 Applications mit einem Fokus auf Teams, SharePoint Online, OneDrive for Business sowie die PowerPlatform mit PowerApps, Flows und PowerBI. Er bietet Workshops für Gorvernane & Security in Office365 und zur Entwicklung von Lösungen zur Kollabotraion und Teamwork basierend auf Microsoft365 und Azure Cloud Solutions.
Agenda:
18:00 - 18:30: Ankommen und Networking
18:30 - 19:00 Karsten Schneider: Die Einführung der Low-Code-Plattform von Microsoft in die Welt von EWE markierte den Beginn einer faszinierenden Reise, die noch lange nicht abgeschlossen ist. Die bislang gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen lassen sich bereits in einer Session zusammenfassen. Dabei wird deutlich, wie essentiell die Themen Governance und Sicherheit geworden sind, ohne dass dies zu Lasten der Agilität ging – im Gegenteil. Es entstand ein Center of Excellence, das durch seine beeindruckende Vielfalt und Stärke besticht. Die Partizipation verschiedener Abteilungen hat eine kollaborative Umgebung geschaffen, die Innovation fördert und gleichzeitig die Compliance sicherstellt.
19:15 - 19:45 Raphael Köllner: Regulatorik ist mehr als nur schöne Worte - Im Rahmen dieser Session werfen wir einen Compliance Blick auf Themen der künstlichen Intelligenz von Training über Betrieb und Einsatz im eigenen Unternehmen. Wir werden sprechen über die Responsible AI, KI VO, Datenschutz, Urheberrecht, Arbeitsrecht bis hin zu Betriebsratsthemen. Der anschließende offene Austausch führt uns in mehr technische Beispiele und bietet die Möglichkeit eigene Fragen zu diskutieren.
ab 19:45: Chill & Grill: Networking auf unserer Dachterrasse bei Würstchen und Bier (oder sonstigen Getränken)
Gruß,
Henning, André und Tobias

Team Zusammenarbeit - Compliance überall: von Collaboration bis Responsible KI