Viertes Cloud Meetup Münster


Details
Zeitplan:
17:45 Doors / Get Together
18:05 Begrüßung durch den Gastgeber (Trion: Thomas Kruse)
18:15 Erster Vortrag: Softwarearchitektur in der Cloud
18:45 Q&A
18:55 Zweiter Vortrag: Einführung in Infrastructure as Code und Terraform
19:25 Q&A
19:35 Fingerfood und weitere Gespräche
Den ersten Vortrag hält Thomas Kruse:
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den Besonderheiten der Cloud, die es bei der Architektur von Software zu berücksichtigen gilt:
Zwar lassen sich in der Regel auch bestehende Architekturen auf für Cloud übertragen, das führt jedoch dazu, nicht alle Vorteile der Cloud ausschöpfen zu können. Dieser Vortrag vermittelt einen Überblick zur optimalen Umsetzung unabhängig von einem spezifischen Cloud Anbieter.
Den zweiten Vortrag hält Leon Schönhoff:
Die Bereitstellung von Rechenressourcen in der Cloud kann ein langwieriger Prozess sein. In diesem Vortrag werden Werkzeuge, Methoden und Best Practices vorgestellt, wie Cloud-Ressourcen automatisiert, zuverlässig und wartungsarm verwaltet werden können. Dazu werden praktische Beispiele von Infrastructure as Code am Beispiel von Terraform vorgestellt.

Viertes Cloud Meetup Münster