Zum Inhalt springen

Details

Beim November-Meetup blicken wir auf die vom 14. bis 17. Oktober stattfindende DrupalCon Vienna zurück. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Impulse aus Keynotes, Sessions und Workshops – von Drupal Canvas und KI-gestützten Workflows bis hin zu Performance und Security sowie Praxis-Cases. Wir diskutieren, welche dieser Entwicklungen und Trends für unsere eigenen Projekte relevant sind und wie wir die neuen Ideen in unserem Alltag als Entwickler:innen, Site-Builder:innen oder Projektverantwortliche:innen nutzen können.

CALL FOR SPEAKERS
Wenn Du in Wien dabei bist und Lust hast, einen kurzen Impuls beizusteuern, melde Dich bitte vorab bei uns – jeder Beitrag zählt!

WAS ERWARTET EUCH?
DrupalCon Vienna verspricht ein dichtes Programm mit Keynotes, Tracks, Workshops, BoFs und Contribution-Sessions.
Ein paar Highlights, die wir gemeinsam reflektieren können:

  • Driesnote & strategische Ausrichtung — neue Impulse für Drupal, Einblicke in die Roadmap, Diskussionen über die Rolle von KI, Plattformentwicklung und Open Web.
  • Drupal Canvas – die neue Richtung für komponentenbasiertes Site Building, mit Demonstrationen und Diskussionen zur Einbettung von UI-basierten Bausteinen.
  • KI-gestützte Workflows & Automatisierung – von Übersetzungen über Content Generierung bis zu smarten Modulen zur Unterstützung redaktioneller Prozesse.
  • Performance, Netzoptimierung & Security – Sessions wie „TCP Fast Open & HTTP/3: Network-Level Optimizations“ oder „Secure by Design“ stehen auf dem Plan.

Ziel des Abends ist es, nicht nur zu berichten, sondern gemeinsam zu diskutieren:

  • Was nehmen wir mit für unsere eigenen Drupal-Projekte (technisch, organisatorisch, strategisch)?
  • Welche Themen sind für uns besonders relevant und sollten weiter verfolgt werden?
  • Welche Impulse können wir in die lokale Community tragen?

ABLAUF

  • 18:30 Uhr — Ankommen
  • 19:00 Uhr — Impulsvorträge: Rückblick auf Highlights
  • 20:30 Uhr — Offene Diskussion & Austausch
  • 21:00 Uhr — Ausklang

Es wird Zeit, dass wir uns endlich wieder treffen! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

CMS (Content Management Systems)
Drupal
Front-end Development
Open Source
Web Development

Mitglieder interessieren sich auch für